Griechenland-Rettung ohne IWF? Schäubles Gedankenspiel

Mit einem Ausstieg des IWF bei der Griechenland-Rettung würde dem Land erneut die Pleite drohen.
Berlin Athen ist in Berlin ein Dauerthema. Unzählige Papiere hat die Bundesregierung zur Griechenland-Rettung schon an den Bundestag geschickt. Am Mittwoch kam ein weiteres zur anstehenden Sitzung der Euro-Gruppe hinzu. Dort werden die Euro-Finanzminister wieder über Griechenland beraten, Reformfortschritte und Haushaltslage analysieren.
Die Frage, die die Parlamentarier derzeit am meisten umtreibt, taucht in dem Papier aber nicht auf: Beteiligt sich der Internationale Währungsfonds (IWF) am dritten Hilfspaket für Athen oder nicht?
Von dieser Frage hängt derzeit die gesamte Griechenland-Rettung ab. Nicht, weil das Geld aus Washington so dringend gebraucht würde. Sondern weil die Unionsfraktion auf die IWF-Beteiligung pocht. Ohne IWF will die Union keine weiteren Hilfsgelder für Athen freigeben. Griechenland würde erneut die Pleite drohen.
Gefährlicher Kurswechsel
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen