Günther Oettinger „Wenn Athen austritt, geht die Welt nicht unter“

„Nachverhandelt wird jetzt nicht mehr.“
Brüssel Günther Oettinger fühlt sich Griechenland eng verbunden. Der Patenonkel seines Sohnes ist Grieche, Oettinger hat viele Freunde im Land und bereist es regelmäßig. Die Nachricht vom Scheitern der Verhandlungen in der Euro-Gruppe habe ihn tief getroffen, sagt der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident.
Herr Kommissar, der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat den Verhandlungstisch verlassen. Der Schock ist groß in der Euro-Zone. Kann Griechenland noch gerettet werden?
Premierminister Tsipras hat alle Zeitpläne über Bord geworfen und alle Brückenbauer in der EU vorgeführt. Es war höchst unkollegial von ihm, das Referendum am Freitag beim EU-Gipfel mit keinem Wort zu erwähnen und es dann in derselben Nacht von Athen aus anzukündigen. Dass eine Regierung derart gegen den Geist der EU-Verträge verstößt, hätte ich mir nicht vorstellen können.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen