Die Überwachungspraktiken des US-Auslandsgeheimdiensts NSA stehen seit der Enthüllung durch den Informanten und IT-Experten Edward Snowden in der Kritik. Einige Beispiele, über die Medien berichtet haben.
Nach Snowdens Enthüllungen zapfen die USA die Rechner von Internet-Firmen an, um sich Zugang zu Videos, Fotos, E-Mails und Kontaktdaten zu verschaffen. Der Datenhunger betrifft auch die Kommunikation in Europa, darunter Deutschland und Frankreich. Die Möglichkeit dazu bietet unter anderem das Spionageprogramm „Prism“.
Der Geheimdienst NSA und sein britischer Gegenpart GCHQ sollen in der Lage sein, einen Teil der Verschlüsselung und der Datentunnel im Internet zu knacken. Das soll nicht nur Online-Banking und Internet-Shops betreffen, sondern auch Internet-Dienstleister wie Microsoft, Yahoo, Google, Facebook, AOL, YouTube, Skype, AOL und Apple.
Telefon- und Videoverbindungen gelten ebenfalls als nicht sicher. So soll die NSA die Vereinten in New York abgehört und deren Videokonferenzanlage angezapft haben. Betroffen sei auch die EU-Vertretung bei den Uno.
Der Geheimdienst soll auch Millionen chinesischer Mobilfunknachrichten sowie wichtige Datenübertragungsleitungen der Tsinghua-Universität in Peking ausspioniert haben. In Frankreich sollen Wirtschaft, Politik und Verwaltung betroffen sein - allein Ende 2012 und Anfang 2013 rund 70,3 Millionen Datensätze von Telefonverbindungen. In Mexiko sollen Regierungsmitglieder bespitzelt worden sein.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Und wo bleibt die Empörung der Kanzlerin über die Abhöraktivitätender Bürger?
Same pics are more equal...
Verstehe nicht weshalb die Bundeswehr nicht am NSA-Sitz in Deutschland vorfährt und den Laden räumen lässt! Wäre doch ein leichtes ....Verletzung der deutschen Hoheitsrechte!
Jetzt wo die Alte abgehört wird, ist die Sache auf einmal wieder ein Thema. Laut Pofalla sollte die ganze Sache doch längst beendet sein. Lächerlich!
Barack Obama hat die NSA auf Merkel angesetzt um endlich an ihr topgeheimes Kartoffelsuppenrezept zu kommen!
So ist Sie halt, diese machtbesessen Volkskammer-Dame Angelika Merkel!
Wenn es darum geht, den Schaden vom Volk (Energiewende,EEG,ESM usw.) abzuwenden bzw. erst gar nicht zu zulassen, ist es dieser machtbesessenen Dame Merkel egal aber sobald die Macht-Interessen der Merkel selbst betroffen sind, dann reagiert diese Volksverachtende Dame!
Auf Kosten des deutschen naiven Wahlvolk lässt sich prima regieren. Diese Frau Merkel mit ihrer ökosozialsitischen Volkskammer Denke ist und bleibt der Sargnagel für die soziale Marktwirtschaft und damit für ein freiheitliches und wohlstandsfähiges Leben!
Auszug aus Merkels NSA-Abhör-Protokoll: "... wir haben viel geschafft und viel liegt noch vor uns ..." , "... uns gehts doch gut, es wird besser, wir arbeiten daran ..." , "ich mache uns Mut verlorengegangenes Vertrauen zurückzugewinnen ..." , "... nachher gibt es Frikadelle mit Senf und Kartoffelsalat ... gutes Essen für gute Politik ... in diesem Sinne ..."
Gääähhhn ... schnarrch aus dem NSA-Abhör-Studio ....
Eine Regierung lässt seine Agenten auf die Kommunikation der Regierungschefin eines der engsten Verbündeten los.
---------------
Naja, das muß man halt auch richtig verstehen.
Die USA kennen Merkels Stasiakte.
Hat Merkel denn je geglaubt, sie wird von denen ernst genommen?
Außerdem wird Deutschland zusehends ein gefährliches Land für die Welt.
Wir sind der Tummelplatz aller europ. Kriminellen, wir hätscheln die Islamisten, sogar vor Gericht. Da ist es sehr verständlich, dass andre Länder mal anfangen näher hinzuschauen
Die Kanzlerin abhören - so etwas tut man unter Freunden nicht!
Dumm nur, Länder haben keine Freunde, nur Interessen.
Die USA vertreten eben im Unterschied zur erfolgreichsten Kanzlerin aller Zeiten
amerikanische Interessen und dies mit ihrer immer noch führenden wirtschaftlichen und militärischen Macht brutalst möglich.
Und wenn man sieht, was alles in der gößten und schönsten Bundesrepublik der Welt abgeht(DDR 2.0 läßt grüßen), dann ist das Abhör-Interesse der Amis gut zu verstehen, liebe Erika.
DonSarkasmo
das sehe ich genau so.
Novaris
darüber war ich damals auch mehr als verwundert.
Warum wurde denn der Flieger nicht in Deutschland aufgerüstet?
Merkel war immer USA-hörig, nun bekommt sie die Quittung