Hillary Clinton Kein Interesse am Chefposten der Weltbank

Über die berufliche Zukunft von US-Außenministerin Hillary Clinton kann derzeit nur spekuliert werden.
Washington US-Außenministerin Hillary Clinton hat am Freitag entschieden dementiert, dass sie Präsidentin der Weltbank werden will. Sie habe mit niemandem über einen derartigen Wunsch gesprochen und niemandem gegenüber Interesse an dem Posten bekundet, sagte Clinton während eines Besuches in Lusaka, der Hauptstadt Sambias. „Ich habe keinerlei Interesse, und ich strebe diese Position nicht an.“
Die Gerüchte über die angeblichen Weltbank-Ambitionen waren durch einen Medienbericht ausgelöst worden. Bevor sich Clinton selbst äußerte, hatte bereits ein Mitarbeiter klargestellt, dass die Ministerin ihr Auge nicht auf den Chefsessel dieser Einrichtung geworfen habe. „Die Geschichte ist komplett unwahr“, sagte Clinton- Berater Philippe Reines.
Die Amtszeit des derzeitigen Weltbank-Präsidenten Robert Zoellick endet im kommenden Jahr. Er hat sich noch nicht darüber geäußert, ob er den Job für eine weitere Periode behalten möchte. Clinton (63) hatte im März bekanntgegeben, dass sie nicht für eine zweite Amtszeit als Außenministerin zur Verfügung stehen wird. Auch wenn Barack Obama im November 2012 als US-Präsident wiedergewählt wird, wolle sie kein Regierungsamt mehr übernehmen, sagte sie damals. Seitdem wird in Washington darüber gerätselt, was die Ex-Senatorin und Ehefrau des früheren Präsidenten Bill Clinton beruflich vor hat.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Guten Tag, Diese aufgeblasene Schnepfe wuerde sogar fuer das Amt des " Mann im Mond " kandidieren. Diese Frau ist krank in der Birne. Vor ihrem eigenen Mann habe Ich grossen Respekt;.... aber diese Tussy ist so was von peinlich..... Besten Dank