Die EU-Mitglieder Slowenien und Kroatien streiten sich in der Bucht in Piran in Istrien an der nördlichen Adria um den Grenzverlauf. Ein internationales Schiedsgericht ist im letzten Jahr geplatzt.
Kroatien und Serbien liegen an der Donau über Kreuz. Spaßvögel haben auf umstrittenen Landfetzen den „Liberland“-Scheinstaat gegründet.
Die Serben in Bosnien-Herzegowina wollen ihre Landeshälfte abtrennen und der „Mutterrepublik“ Serbien angliedern.
Die bosnischen Kroaten streben einen weitgehend selbstständigen Landesteil an, der sich langfristig mit der benachbarten „Mutterrepublik“ Kroatien vereinigen soll.
Kroatien und der EU-Kandidat Montenegro liegen im Streit um die Halbinsel Prevlaka am Eingang der Bucht von Kotor an der südlichen Adria.
Knapp 100.000 Albaner in Südserbien wollen sich dem Kosovo anschließen. 50.000 Serben in Nordkosovo suchen immer engere Verbindungen mit Serbien.
Rund die Hälfte der 620.000 Einwohner des Ministaates Montenegro sind Serben und wollen sich dem großen Nachbarn anschließen.
Die sogenannte ungelöste albanische Frage: Albaner wohnen in der Republik Albanien, im Kosovo, in Mazedonien, Serbien und in Montenegro.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.