„... müssen wir in Ruhe den Weg zum Krieg betrachten, den Pfad, den wir seitdem genommen haben und die Ära des 20. Jahrhunderts. Wir müssen aus den Lektionen der Geschichte die Weisheit für unsere Zukunft ziehen...“
„... tief vor den Seelen all jener, die gestorben sind, hier und im Ausland. Ich drücke meine tiefe Trauer und mein unendliches, aufrichtiges Beileid aus...“
„... unschuldigen Menschen unermesslichen Schaden und Leid zu. Die Geschichte ist rau. Was geschah, kann nicht ungeschehen gemacht werden. Jeder Einzelne von ihnen hatte sein oder ihr Leben, Traum und eine geliebte Familie. Wenn ich diese objektive Tatsache klar betrachte, gerade jetzt, bin ich sprachlos und mein Herz ist zerrissen von größten Kummer.“
„... wir dürfen nie wieder auf irgendeine Form von Bedrohung oder den Einsatz von Gewalt zurückgreifen als ein Mittel, um internationale Streitigkeiten zu schlichten...“
„... seine Gefühle von tiefer Reue und aufrichtiger Entschuldigung für seine Handlungen während des Kriegs zum Ausdruck gebracht. Um diese Gefühle in konkreten Handlungen zu äußern, haben wir in unseren Herzen die Leidensgeschichten der Menschen in Asien, unserer Nachbarn, eingraviert... Und wir haben uns konsequent dem Frieden und dem Wohlstand in der Region seit dem Kriegsende gewidmet.“
„... die Nachkriegsgeneration jetzt mehr als 80 Prozent der Bevölkerung aus. Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere Kinder, Enkel und künftige Generationen, die nichts mit dem Krieg zu tun haben, dazu vorbestimmt sind, sich zu entschuldigen. Dennoch müssen wir Japaner durch alle Generationen hindurch der Geschichte klar ins Auge sehen. Wir haben die Verantwortung, die Vergangenheit in aller Demut zu erben und sie in die Zukunft zu tragen...“
„... die große Verantwortung, uns die Lektionen der Geschichte zu Herzen zu nehmen, eine bessere Zukunft zu gestalten und alle möglichen Anstrengungen zu unternehmen für den Frieden und den Wohlstand in Asien und der Welt.“