Kampf gegen Populisten Dagegensein reicht nicht

Politischen Stellungskampf um liberale Werte.
Zuerst war es Empörung. Wie kann so einer amerikanischer Präsident werden: ein rüder Bully, der es mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt. Gut drei Wochen sitzt Donald Trump jetzt im Weißen Haus, und aus der Empörung ist offener Widerstand geworden. In Amerika gehen die Menschen auf die Straße, und Richter weisen den CEO-Präsidenten in die Schranken der Verfassung. In Europa rüstet man sich dafür, die europäische Einigung gegen den Spalter Trump zu verteidigen. Was für eine Ironie der Geschichte: Gaben die Amerikaner mit dem Marshall-Plan doch erst den Anstoß zur friedlichen Einigung Europas.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen