Kanzlerin trifft Erdogan in Ankara Merkels heikler Besuch

Im Oktober 2015 trafen sich Angela Merkel und der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan im Yildiz-Palast in Istanbul.
Ankara Für Fikri Isik ist die Sache klar. Vor dem Besuch von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Ankara an diesem Donnerstag forderte der türkische Verteidigungsminister, Deutschland müsse die Asylanträge von türkischen Nato-Soldaten in Deutschland ablehnen. Die Soldaten würden beschuldigt, Teil einer Organisation zu sein, die für den Putschversuch im Juli 2016 verantwortlich gemacht wird. Den Anträgen stattzugeben „würde sehr ernste Folgen mit sich bringen“.
Das ist neuer Zündstoff für die türkisch-deutschen Beziehungen, die ohnehin schon schwer belastet sind. Streitpunkte waren in den vergangenen Monaten vor allem die Unterstützung der Nato im Kampf gegen den IS, der Umgang mit Mitgliedern der extremistischen PKK in Deutschland und das aus türkischer Sicht fehlende deutsche Verständnis für die Säuberungswelle der Regierung nach dem Putschversuch.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen