Kapitalflucht Investoren ziehen ihr Geld aus Russland ab

Blick auf den Kreml in Moskau.
Moskau Die russische Zentralbank erwartet für 2011 einen starken Rückgang der Investitionen im eigenen Land. Bis Ende des Jahres sei mit einer Verdopplung der Kapitalflucht auf 70 Milliarden Dollar zu rechnen, teilte die Bank am Dienstag in Moskau mit. Grund sei, dass ausländische Investoren wegen der Finanzkrise weniger in Geld in aufkommende Märkte investierten und russische Investoren ihr Geld zunehmend im Ausland anlegten.
Ökonomen sehen die Kapitalflucht dagegen nicht nur durch die globale Konjunkturflaute begründet. Auch die politische Unsicherheit in Russland spiele eine Rolle, heißt es. Im vergangenen Jahr lag die Kapitalflucht bei 34 Milliarden Dollar.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Kapital ist scheu wie ein Reh .
Putin hat in Wirtschaft und Finanzpolitik eher diktatorische Vorstellungen ,weshalb es auch absolut nachvollziehbar ist , wenn nun immer mehr Kapital aus Russland abgezogen wird .