Premium Klimaschutz Frankreich verbietet bestimmte Inlandsflüge: Ein Vorbild für andere europäische Länder?

Nicht nur in Deutschland stehen Inlandsflüge zur Debatte.
Paris, Madrid, Rom, Athen, London Frankreich verbietet künftig Flugreisen auf bestimmten Kurzstrecken innerhalb des Landes. Direktflüge sollen entfallen, wenn eine alternative Zugverbindung von höchstens zweieinhalb Stunden existiert. Die Maßnahme der Regierung von Präsident Emmanuel Macron ist Teil eines Gesetzespakets zum Klimaschutz, das das Parlament in Paris in dieser Woche nach monatelangen Debatten verabschiedet hat.
Auch in Deutschland wird über die Zukunft von Kurzstreckenflügen diskutiert, die Grünen setzten das Thema im Bundestagswahlkampf. Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hatte im Mai gesagt, dass es Kurzstreckenflüge „perspektivisch nicht mehr geben“ sollte. Die Lufthansa strich jüngst die Verbindung zwischen München und Nürnberg.
Auf wichtigen innerdeutschen Strecken fehlt aber noch eine schnelle Zugalternative, die mit dem Flugzeug mithalten könnte. Vor diesem Problem steht eine Reihe von europäischen Staaten. Einige setzen ausdrücklich weiter auf Inlandsflüge – nicht zuletzt aus geografischen Gründen. Ein Überblick:
Frankreich
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen