Kommentar zum US-Einreiseverbot Trump spielt mit dem Feuer

Es ist erschreckend, mit welcher Brutalität der neue US-Präsident seine Wahlkampfversprechen umsetzt.
Kein US-Präsident hat die Welt in der ersten Amtswoche so in Aufregung versetzt wie Donald Trump. Einer aggressiven Rede zur Amtseinführung folgten fast 20 Dekrete – vom Ausstieg aus dem transpazifischen Freihandelsabkommen bis zum Bau einer Mauer entlang der amerikanisch-mexikanischen Grenze.
Die Auswirkungen dieser Beschlüsse sind gewaltig, aber im Vergleich zu Trumps radikalem Dekret, den Bürgern aus sieben muslimischen Ländern die Einreise in die Vereinigten Staaten zu verbieten, wirken sie vergleichsweise klein. Das Einreiseverbot gegen Menschen mit muslimischem Hintergrund verstößt nicht nur gegen die freiheitliche amerikanische Verfassung, die keine Ausgrenzung von Menschen einer bestimmten Religion kennt, sondern auch gegen die gemeinsamen Werte der westlichen Welt. Trump hat mit diesem Erlass eindeutig eine rote Linie überschritten. Das darf die Welt nicht akzeptieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen