Im Norden grenzt der Jemen an Saudi-Arabien, im Osten an den Oman, im Süden an den Golf von Aden und das Arabische Meer sowie im Westen an das Rote Meer.
Der Jemen mit 26 Millionen Bewohnern gilt als Armenhaus Arabiens. Der Jemen ist circa anderthalb Mal so groß wie Deutschland.
Mit knapp zweieinhalb Millionen Einwohnern ist Sanaa die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Die Stadt ist besonders bekannt für ihre imposante Architektur. Auf einem großen Basar in der Altstadt werden Schmuck, Silber, Teppiche und Lederwaren gehandelt.
Im Vergleich zum großen Nachbarn Saudi-Arabien sind Wirtschaft und Infrastruktur schwach entwickelt. Zuletzt war der Jemen zudem von einem erneuten Bürgerkrieg ausgesetzt. Dazu kommt ein gewaltiges Terrorproblem. Al-Kaida nutzt das 530 000 Quadratkilometer große Land als Rückzugsgebiet.
Jemens schwache Zentralregierung unter Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi hat Probleme, die Macht gegen traditionelle Stammesstrukturen durchzusetzen. Mit dem arabischen Aufstand 2011 wurden die schiitische Huthis als politische Kraft im Kampf gegen Korruption und Vetternwirtschaft wahrgenommen. Im vergangenen September eroberten Huthi-Rebellen die Hauptstadt Sanaa.