Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konflikt mit Nordkorea Südkorea fordert Unterstützung von China

Mit Chung Eui Yong ist wieder erstmals seit 2017 ein südkoreanischer Außenminister nach China gereist. Chung forderte Unterstützung im koreanischen Friedensprozess.
03.04.2021 - 14:32 Uhr Kommentieren
Chung betonte bei seinem Besuch das gemeinsame Ziel der De-Nuklearisierung Nordkoreas. Quelle: AP
Südkoreanischer Außenminister Chung Eui-yong mit seinem Amtskollegen Wang Yi

Chung betonte bei seinem Besuch das gemeinsame Ziel der De-Nuklearisierung Nordkoreas.

(Foto: AP)

Seoul Südkorea erwartet von China, dass es bei den Bemühungen um Frieden mit Nordkorea eine Rolle spielt. Der chinesische Präsident Xi Jinping werde zu einem Besuch nach Südkorea eingeladen, sobald sich die Corona-Lage stabilisiert habe, sagte der südkoreanische Außenminister Chung Eui Yong der Nachrichtenagentur Yonhap zufolge am Samstag.

Der Besuch solle so bald als möglich vorbereitet werden. Chung hatte sich zuvor mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi in Xiamen in der Volksrepublik getroffen. Der Besuch ist Teil der ersten Reise eines südkoreanischen Außenministers nach China seit 2017. Die Volksrepublik ist der wichtigste Verbündete der weitgehend isolierten Führung in Nordkorea.

„Südkorea und China teilen das gemeinsame Ziel einer vollständigen De-Nuklearisierung der koreanischen Halbinsel und einer dauerhaften Friedenspolitik“, sagte Chung. Beide Staaten stimmten darin überein, eine politische Lösung der Fragen bezüglich der koreanische Halbinsel zu suchen.

Bereits am Freitag hatten die nationalen Sicherheitsberater Südkoreas, Japans und der USA vereinbart, den Druck auf Nordkorea aufrechtzuerhalten, damit das Land sein Atom- und Raketenprogramm aufgibt.

Nordkorea hat wiederholt Raketen getestet und damit heftige Proteste unter anderem Südkoreas ausgelöst. Die beiden Staaten haben zwar nach dem Korea-Krieg 1950 bis 1953 einen Waffenstillstand vereinbart, jedoch keinen Friedensvertrag unterzeichnet.

Mehr: Blinken fordert China zum Handeln wegen Nordkorea auf

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Konflikt mit Nordkorea - Südkorea fordert Unterstützung von China
0 Kommentare zu "Konflikt mit Nordkorea: Südkorea fordert Unterstützung von China"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%