Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konjunktur Chinas Industrie wächst so schwach wie seit Februar 2020 nicht mehr

Das Wirtschaftswachstum der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft verlangsamt sich. Volkswirte besorgt vor allem der neue Index für Exportbestellungen.
31.07.2021 - 12:06 Uhr Kommentieren
Das Wirtschaftswachstum in China verliert an Fahrt. Quelle: dpa
Hafen in Qingdao

Das Wirtschaftswachstum in China verliert an Fahrt.

(Foto: dpa)

Peking In China verliert die Industrie nach ihrer starken Erholung von der Corona-Krise wieder an Fahrt. Das zeigt der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI), den die Statistikbehörde am Samstag veröffentlichte. Demnach sank das Barometer im Juli auf 50,4 von 50,9 Zählern im Vormonat.

Der neue Wert ist der niedrigste seit Februar vergangenen Jahres, als die Volksrepublik mit den rabiaten Lockdowns zur Eindämmung des Coronavirus begann. Er signalisiert, dass die Geschäfte in der Industrie mittlerweile weniger kräftig zulegen.

Werte über 50 zeigen Wachstum an. Zu der Abschwächung trugen gestiegene Rohstoff- und Logistikkosten, Lieferengpässe im Welthandel sowie extreme Wetterlagen wie Hochwasser in Zentralchina bei. Analysten hatten mit einem nur minimalen Index-Rückgang auf 50,8 Punkte gerechnet.

Das Augenmerk von Volkswirten liegt insbesondere auf der Entwicklung des Ausfuhrgeschäfts. „Das alarmierendste Signal ist der neue Index für Exportbestellungen, der auf dem niedrigsten Niveau seit Juli vergangenen Jahres liegt", sagte Zhiwei Zhang, Chefökonom des Vermögensverwalters Pinpoint Asset Management.

Dieses spezielle Unterbarometer beträgt nur noch 47,7 Zähler, nachdem es drei Monate in Folge zurückging. Die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft hat sich inzwischen von den Verwerfungen der Corona-Krise weitgehend erholt. Aktuell bemühen sich die Behörden darum, einen neuen Ausbruch der als ansteckender geltenden Delta-Virusvariante in der ostchinesischen Stadt Nanjing einzudämmen.

Mehr: Gewinnwachstum von Chinas Industrie verlangsamt sich erneut

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Konjunktur - Chinas Industrie wächst so schwach wie seit Februar 2020 nicht mehr
0 Kommentare zu "Konjunktur: Chinas Industrie wächst so schwach wie seit Februar 2020 nicht mehr"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%