Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konjunktur Gewinnwachstum von Chinas Industrie verlangsamt sich erneut

Höhere Rohstoffkosten und Probleme bei den globalen Lieferketten stellen China vor neue Herausforderungen.
27.07.2021 - 10:05 Uhr Kommentieren
Im Zuge der Corona-Krise kämpft Chinas Wirtschaft mit dem Problem unterbrochener Lieferketten. Quelle: dpa
Hafen in Qingdao

Im Zuge der Corona-Krise kämpft Chinas Wirtschaft mit dem Problem unterbrochener Lieferketten.

(Foto: dpa)

Peking Steigende Preise für Rohstoffe und Vorprodukte haben das Gewinnwachstum der chinesischen Industriebetriebe im Juni den vierten Monat in Folge verlangsamt. Ihre Überschüsse wuchsen nur noch um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 791,8 Milliarden Yuan (104 Milliarden Euro), wie das Statistikamt am Dienstag in Peking mitteilte.

Im Mai hatte es noch ein Plus von 36,4 Prozent gegeben. In der gesamten ersten Jahreshälfte 2021 stiegen die Profite um satte 66,9 Prozent, nachdem sie im Vorjahreszeitraum pandemiebedingt eingebrochen waren. Gemessen am ersten Halbjahr 2019 – der Zeit vor der Corona-Krise – gab es ein Plus von 45,5 Prozent.

Der Exportweltmeister hat zwar die Störungen durch die Corona-Pandemie früher als andere Länder abgeschüttelt, steht aber vor neuen Herausforderungen wie höheren Rohstoffkosten und Problemen in den globalen Lieferketten, worunter vor allem private und kleine Unternehmen leiden.

„Die Rohstoffpreise bleiben weiterhin auf einem hohen Niveau, was die Rentabilität der Unternehmen drückt“, sagte Zhu Hong vom Statistikamt. „Und es gibt immer noch Schwachstellen in den Lieferketten und Industrieketten.“ So besteht derzeit weltweit an Mangel an vielen begehrten Produkten wie Computerchips.

Die Verbindlichkeiten der Industrieunternehmen wuchsen Ende Juni um 8,5 Prozent. Im Mai war die Zunahme mit 8,2 Prozent etwas geringer. Die Daten umfassen große Firmen mit einem Jahresumsatz von über 20 Millionen Yuan aus ihrem Hauptgeschäft.

Mehr: Deutsche Exporte in USA und nach China wachsen zweistellig

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Konjunktur - Gewinnwachstum von Chinas Industrie verlangsamt sich erneut
0 Kommentare zu "Konjunktur: Gewinnwachstum von Chinas Industrie verlangsamt sich erneut"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%