Konjunktur Schweden schnürt ein Wachstumspaket

Schweden erfreut sich starker Exporte und einer guten Binnennachfrage.
Visby Die schwedische Regierung will die laue Wirtschaft mit einem Wachstumspaket ankurbeln. "Wir sind bereit für ein kurzfristiges Konjunkturprogramm", sagte Finanzminister Anders Borg am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters in einem Interview.
Dabei gehe es um ein Paket in Höhe von in etwa einem halben Prozentpunkt gemessen an der Wirtschaftsleistung. Die Mitte-Rechts-Regierung werde ihre Vorschläge für den Haushalt im Herbst präsentieren. Diese würden hauptsächlich aus Hilfen für Forschung und Entwicklung, Infrastruktur-Maßnahmen und niedrigen Unternehmenssteuern bestehen.
Borg gab sich zuversichtlich, dass Schweden in der Schuldenkrise seine Abhängigkeit von der Euro-Zone verringert. "Europa wird weniger wichtig für uns und wir müssen uns sehr bewusst neu orientieren." Wolle Schweden weiter wachsen, müsse sich das Land stärker auf die Schwellenländer konzentrieren.
Dank starker Exporte und einer guten Inlandsnachfrage hat sich die schwedische Wirtschaft bisher gut geschlagen. In diesem Jahr läuft es jedoch nicht mehr so rund. Fürs laufende Jahr rechnet die Regierung mit einem Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent - nach 3,9 Prozent im vergangenen Jahr.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Glückliches Schweden, sich lösen von den Schmarotzern und Versagern und sich mit den Siegern, denen die Zukunft gehört zusammentun. Das was ich hier schon des öfteren propagiert habe, könnte auch Deutschland vor dem Untergang retten