Kreml-Kritiker Chodorkowski beantragt Visum für die Schweiz

Der russische Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski (2.v.l.) im Mauermuseum in Berlin mit seiner Mutter Marina, seinem Vater Boris Chodorkowski (2.v.r.) und seinem Sohn Pawel.
Genf Der freigelassene Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski hat ein Visum für die Schweiz beantragt. Wie das Schweizer Außenministerium in Bern mitteilte, beantragte der 50-Jährige das Drei-Monats-Visum am Dienstag bei der Schweizer Botschaft in Berlin. Nach Angaben seines Sprechers will der Ex-Öl-Milliardär Anfang nächsten Jahres in die Schweiz reisen, wo seine beiden Söhne zur Schule gehen. „Es ist aber noch keine Entscheidung getroffen worden für irgendwelche langfristigen Pläne“, fügte er hinzu.
Der jahrelang inhaftierte Chodorkowski war vergangene Woche von Staatschef Wladimir Putin begnadigt worden und am Freitag nach Berlin ausgereist. Am Heiligabend kommt er erstmals seit seiner Haftentlassung mit seiner ganzen Familie zusammen. Seine Frau Inna und die drei Kinder der beiden würden im Laufe des Tages in Berlin erwartet, sagte ein Sprecher Chodorkowskis der Nachrichtenagentur dpa. Der Sohn aus erster Ehe, Pawel, ist bereits in der Hauptstadt. Die Familie wolle in Berlin Weihnachten und den Jahreswechsel feiern, sagte der Sprecher.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.