Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Kriegsbeobachter Hunderttausende Tote in Syrien

Fast eine halbe Millionen Menschen sollen im sechsjährigen Bürgerkrieg in Syrien entweder getötet worden sein oder gelten als vermisst. Der Krieg führte zur größten Flüchtlingskrise seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
13.03.2017 - 16:41 Uhr Kommentieren
Über 300.000 Menschen sollen im syrischen Krieg ums Leben gekommen sein. Knapp 150.000 Menschen werden vermisst. 2016 starben mehr als 650 Kinder durch den Konflikt. Quelle: AP;dpa
Bürgerkrieg

Über 300.000 Menschen sollen im syrischen Krieg ums Leben gekommen sein. Knapp 150.000 Menschen werden vermisst. 2016 starben mehr als 650 Kinder durch den Konflikt.

(Foto: AP;dpa)

Beirut Im sechsjährigen syrischen Bürgerkrieg sind nach Informationen der Beobachtungsgruppe für Menschenrechte rund 465.000 Menschen getötet worden oder gelten als vermisst. Die in Großbritannien ansässige Gruppe stützt sich auf ein Netz von Informanten in Syrien.

Sie habe den Tod von mehr als 321.000 Menschen seit dem Beginn des Konflikts vor sechs Jahren dokumentiert, erklärte sie am Montag. Daneben gebe es 145.000 Vermisstenmeldungen.

Der Konflikt begann im März 2011 mit Protesten gegen Präsident Baschar al-Assad und dessen Regierung. Seitdem eskalierte er zu einem Krieg, in den mehrere ausländische Mächte involviert sind. Außerdem führte er zum Erstarken der Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS), die große Teile Syriens und des benachbarten Irak unter ihre Kontrolle brachte. Der Krieg führte zur größten Flüchtlingskrise seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

Unter den dokumentierten Todesopfern sind der Beobachtungsgruppe zufolge mehr als 96.000 Zivilisten. Die Regierungstruppen und deren Verbündete hätten mehr als 83.500 Zivilisten getötet, darunter 27.500 bei Luftangriffen und 14.600 in Gefängnissen. Durch Rebellen seien mehr als 7000 Zivilisten ums Leben gekommen.

Der IS hat den Informationen zufolge mehr als 3700 Zivilisten umgebracht. Durch Luftangriffe der von den USA angeführten Anti-IS-Koalition starben 920 Zivilisten. Türkische Sicherheitskräfte, die die Rebellen in Nordsyrien unterstützen, hätten mehr als 500 Zivilisten getötet.

Die syrische Regierung und die mit ihr verbündeten russischen Truppen erklärten, sie hätten zivile Ziele nicht angegriffen. Syrien bestreitet auch Folter und die Tötung Inhaftierter. Auch die meisten Rebellengruppen erklärten, sie würden Zivilisten nicht angreifen. Die US-Koalition versucht nach eigenen Angaben, zivile Opfer zu vermeiden.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Kriegsbeobachter - Hunderttausende Tote in Syrien
0 Kommentare zu "Kriegsbeobachter: Hunderttausende Tote in Syrien"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%