In zahlreichen andere Verfahren gelang es dem heute 76-jährigen Politiker und Medienunternehmer immer wieder, den Fängen der Justiz zu entkommen. Er wurde entweder freigesprochen oder die gegen ihn gefällten Urteile wurden später wieder aufgehoben beziehungsweise wegen Verjährung nicht rechtskräftig.
Bestechung von Finanzbeamten: Verurteilung 1997 in erster Instanz zu 33 Monaten Gefängnis. Freispruch im Berufungsverfahren im Jahr 2000, zum Teil wegen Verjährung, bestätigt ein Jahr später durch das Revisionsgericht.
Bilanzfälschung: Angeklagt, mit Hilfe schwarzer Kassen den Fußballer Gianluigi Lentini für seien Klub AC Mailand eingekauft zu haben, profitiert Berlusconi 2002 dank eines von seiner Partei im Parlament verabschiedeten Gesetzes erneut von der Verjährungsregelung.
Steuerbetrug beim Kauf einer Luxusvilla in Macherio bei Mailand: verjährt.
Bilanzfälschung beim Erwerb der Filmgesellschaft Medusa. Berlusconi wird 1997 in erster Instanz zu 16 Monaten Gefängnis verurteilt. Freispruch im Berufungsverfahren im Jahr 2000, ein Jahr später in der Revision bestätigt.
Illegale Finanzierung der Sozialistischen Partei (PSI) über die Tarnfirma All Iberian. 1998 Verurteilung zu 28 Monaten Haft. Freispruch im Berufungsverfahren ein Jahr später, im Jahr 2000 Bestätigung durch das Revisionsgericht.
Anklage wegen Bilanzfälschung im Zusammenhang mit der Affäre All Iberian. Freispruch 2005.
Richterbestechung, um den Erzrivalen Carlo de Benedetti am Kauf des halbstaatlichen Lebensmittelunternehmens SME zu hindern. Der Kassationsgerichtshof spricht Berlusconi 2007 in letzter Instanz frei.
Steuerbetrug rund um Berlusconis Medienimperium Mediaset. Verurteilung zu vier Jahren Gefängnis und fünf Jahren Amtsverbot. Wegen einer allgemeinen Amnestie wird die Haftstrafe aber sofort auf ein Jahr verkürzt.
Beihilfe zur Veröffentlichung vertraulicher Informationen zu einem Finanzskandal im Jahr 2005. Verurteilung in erster Instanz zu einem Jahr Haft.
Berlusconi wird wegen Begünstigung der Prostitution Minderjähriger und Amtsmissbrauchs zu sieben Jahren Haft verurteilt. Zudem darf er nach dem von einem Gericht in Mailand verkündeten Urteil im sogenannten Rubygate-Prozess keine öffentlichen Ämter mehr bekleiden. Das Urteil wird jedoch erst vollstreckt, wenn die Revisionsmöglichkeiten ausgeschöpft sind.
Das Kassationsgericht in Rom bestätigt im sogenannten Mediaset-Prozess die von den Vorinstanzen verhängte auf ein Jahr reduzierte Haftstrafe. Die Verurteilung zu einem fünfjährigen Verbot der Ausübung öffentlicher Ämter wird jedoch zur erneuten Verhandlung nach Mailand zurückverwiesen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Jetzt ist ja erst mal überall Urlaub, das ist den Deutschen wichtiger als was anderes. Und wenn es Urlaub auf Dispo ist, egal, Hauptsache man kann nach Malle fliegen
Das große Erwachen wird kommen, klar und dann werden genau die Deutschen dumm gucken, die heute noch alles den verlogenen Parteien glauben
129kona95
ich stimme Ihnen 100% zu
hermosa
ja, Sarkasmus ist eine Folge von Ohnmacht.
Ich stelle das auch bei mir selber fest und habe auch schon sehr sarkastische Beiträge gepostet
@ whoknows
Super statment!... Danke!
Sie haben es verstanden!
Das wollte ich mit meiner Aussage bewirken!
Wenn wir lösungsorientiert handeln wollen, müssen wir Bürger endlich reagieren und nicht "starr" verharren und mit Sarkasmus reagieren!
Wir sollten nach vorne gehen, wenn wir das Gefühl haben, etwas läuft hier in die falsche Richtung!
Wir Deutschen tun uns sehr schwer mit "Veränderungen" und "sich vorne hinstellen".
Wir sollten es schnell lernen & umsetzten!
Es ist besser wir Bürger "treiben die Sau durchs' Dorf" als das wir getrieben werden, oder!?
Sommergewitter über Italien?
Nein, es ist bereits ein Sommergewitter auch über Deutschland.
Gestern Abend war in der ARD gegen 23 Uhr eine hervorragende Dokumentation zur Bankenrettung und wieso das alles so kommen konnte.
Da muß man zurück zu Maggie Thatcher die mit Deregulierung der Banken begonnen hat.
Dann kamen Schröder und Blair und da begann die Gier
Holt Euch den Beitrag mal raus, er ist sehenswert
Bis heute hat uns die Bankenretttung, und zwar nur unsre, mehr als 70 Mrd gekostet.
Und nun trifft es eben alle Länder
Ich sagte es gestern schon mal "Die Gier frißt jetzt ihre Kinder"
Lefort
völlig richtig
Sommergewitter über Süd-Europa!
Firmenpleiten in Portugal: +42%, Spanien +32%, Italien +13,5% und über Griechenland schweigen wir lieber. Diese Zahlen zeigen, dass sich die Firmenpleiten in Italien und Portugal im letzten Jahr verdoppelt und in Spanien sogar verdreifacht haben. Die Süd-Europäer sollen ja auch nicht produzieren, sondern unsere Waren kaufen, schließlich wollen wir ja Exportweltmeister bleiben. »Wir sind auf einem guten Wääg«, gell Herr Schäuble! – Und das ist jetzt wirklich nicht sarkastisch gemeint, ich schäme mich nur ein bisschen ;–(
"Wie soll Italien mit diesen gigantischen Schulden weiterleben? Schuldenschnitt (50% oder Eurobonds)"
Ja - aber ich frage mich immer warum sollen wir Europäer für so eine Schxxx aufkommen? Italiens Politiker sind die am besten bezahlten überhaupt...gönnen sich 600.000 Dienstwagen für 18 Millarden €(2010) und was das Vermögen (ink. Immos) anbelangt lachen die über uns Deutsche....
Ja zu Solidarität - aber was bringt ein europaweiter Solidaritätsfond - wenn nur die Nord-Europäer die ein funktionierendes Steuersystem haben - einzahlen.
Wieder werden nur wir zahlen - die Südänder werden sich erfolgreich arm rechnen....
Eine Sauerei was da in der italienischen Politik läuft - Politiker = Betrüger, Lügner, Dieb / wie können solche Menschen mit ihren Machenschaften immer wieder durchkommen - da is Berlusconi ja wohl das beste Beispiel
@frank: Danke du triffst den Nagel voll auf den Kopf
PDL ist Berlusconi! Erst wenn der Herr Cavaliere entgültig verurteilt wird und aus der Politik auscheidet, hat Italien reasitische Chancen auf einen Neubeginn. Diese politische Kaste ist so verdorben, so unverfrohren und kriminell wie die ehrenwerte Gesellschaft. Die Gesellschaft wird ausgeraubt und geplündert! Ich freu mich auf das Urteil. Berlusconi wird auch verschwinden und die Eurobonds werden kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche. Wie soll Italien mit diesen gigantischen Schulden weiterleben? Schuldenschnitt (50% oder Eurobonds) - Das ist die Wahrheit! Ansonsten wird es eine Revolution geben