Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Kurdengebiete in der Türkei EU fordert sofortigen Waffenstillstand

Federica Mogherini, Außenbeauftragte der EU, forderte in Ankara einen sofortigen Waffenstillstand in den Kurdengebieten. Die Antwort des türkischen Europa-Ministers Volkan Bozkir ließ nicht lange auf sich warten.
25.01.2016 - 16:37 Uhr
Militante Kurden haben in der Stadt Nusaybin in der Türkei Barrikaden errichtet. Seit Wochen liefern sie sich Kämpfe mit der türkischen Armee. Quelle: dpa
Nusaybin in der Südosttürkei

Militante Kurden haben in der Stadt Nusaybin in der Türkei Barrikaden errichtet. Seit Wochen liefern sie sich Kämpfe mit der türkischen Armee.

(Foto: dpa)

Ankara Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat einen „sofortigen“ Waffenstillstand in den Kurdengebieten im Südosten der Türkei gefordert. Mogherini äußerte die Forderung am Montag nach Gesprächen mit türkischen Regierungsvertretern in Ankara. Zugleich verurteilte sie scharf „alle Arten von Terrorismus“.

Der türkische Europa-Minister Volkan Bozkir erklärte bei derselben Pressekonferenz, seine Regierung werde den Kampf gegen die kurdischen Rebellen fortführen. Die Türkei werde ihren Kampf gegen „alle terroristischen Organisationen“ fortsetzen, „darunter die (Arbeiterpartei Kurdistans) PKK“, sagte Bozkir.

Der Friedensprozess zwischen der türkischen Regierung und der PKK kam im Sommer zum Stillstand. Im jahrzehntelangen Konflikt mit den Rebellen entwickelte sich seither eine neue Eskalation. Die türkische Armee geht seit Mitte Dezember mit aller Härte gegen Kämpfer der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) vor.

Besonders in den Städten Cizre, Silopi und Diyarbakir gab es heftige Straßenkämpfe mit zahlreichen Opfern bei den kämpfenden Parteien und unter Zivilisten.

  • afp
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%