Menschenrechtler und Journalisten verhaften ist eine Sache, ein Land zu überfallen eine andere. Nach der russischen Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim 2014 und wegen der Militärhilfe für prorussische Separatisten in der Ostukraine beteiligt sich Deutschland an den EU-Sanktionen gegen Moskau. Für die Türkei sind solche Strafmaßnahmen aber noch nicht geplant.
Drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln leben hierzulande, nicht wenige davon sind Anhänger Erdogans. Die seien wichtig für Deutschland, hätten das Land schließlich mit aufgebaut, sagt Außenminister Sigmar Gabriel am Donnerstag. „Sie wollen und - da bin ich sicher - werden wir nicht verlieren.“ Deshalb hoffe man weiter auf bessere Beziehungen zur Türkei.
Die Türkei ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Das Auswärtige Amt mahnt die Bürger nun zu erhöhter Vorsicht. Solche Reisehinweise sind aber nicht das schärfste Instrument im diplomatischen Besteckkasten - eine offizielle Reisewarnung wäre wesentlich härter. Allerdings geht es dann um eine konkrete Gefahr für Leib und Leben. Eine Warnung würde die Tourismusindustrie empfindlich treffen - auf beiden Seiten.
Mehr Härte gegenüber der Regierung in Ankara könnte den Zugang zu den inhaftierten Deutschen aufs Spiel setzen. Neun Deutsche sitzen derzeit im Gefängnis, das Auswärtige Amt bemüht sich um konsularischen Zugang. „Ich fände es falsch, wenn man der Türkei im Moment Argumente liefert, uns das auch noch zu verwehren“, warnt Justizminister Heiko Maas (SPD).
Seit 1952 schon ist die Türkei Mitglied der Nato. Das türkische Militär ist mit etwa 640.000 Soldaten und zivilen Mitarbeitern eines der größten der Welt - und wird im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gebraucht.
Auch als Stützpunkt deutscher Truppen ist die Türkei noch bedeutsam. Der Bundestag beschloss zwar den Abzug der Bundeswehr vom Militärstützpunkt Incirlik in Richtung Jordanien - ein beispielloser Vorgang. Grund ist das Besuchsverbot für Bundestagsabgeordnete bei den deutschen Soldaten. Auf dem Nato-Stützpunkt in Konya ist die Bundeswehr aber weiterhin stationiert. Auch dort verweigert Erdogan den Parlamentariern derzeit den Besuch.
Die Türkei ist seit 1999 Kandidat für einen EU-Beitritt, seit 2005 wurde darüber konkret verhandelt. Im November 2016 fordert das EU-Parlament, die Beitrittsgespräche mit Ankara einzufrieren. Die EU erklärt bald darauf, die Gespräche würden vorerst nicht ausgeweitet. Würde die Türkei beitreten, wäre sie zwar der ärmste, aber nach Einwohnern der zweitgrößte Mitgliedstaat. Ziel war es, die Türkei durch die Beitrittsverhandlungen enger an den Westen und Europa zu binden. Diese Hoffnung ist derzeit weitestgehend erloschen - auch weil der Beitritt für Erdogan nicht mehr wichtig ist.
Durch den EU-Türkei-Flüchtlingspakt hat das Land zusätzliches politisches Gewicht erhalten. Seit Beginn des Syrienkriegs nahm die Türkei nach eigenen Angaben 2,7 Millionen syrische Flüchtlinge auf. Ankara droht immer wieder damit, die Kooperation mit der EU aufzukündigen. Kanzlerin Angela Merkel hat aber kein Interesse daran, dass Erdogan wieder massenhaft Migranten gen Deutschland weiterziehen lässt - schon gar nicht im Wahlkampf.
Die Türkei gilt als Schlüsselstaat und Brücke zwischen Europa und Asien. Als Nachbarstaat von Griechenland und Bulgarien auf der einen Seite, Syrien, dem Irak und dem Iran auf der anderen Seite liegt das Land zwischen der EU-Außengrenze und den Konfliktgebieten des Nahen und Mittleren Ostens. Durch eine härtere Gangart befürchtet die Bundesregierung, die Türkei könnte gen Osten abdriften - vor allem Richtung Russland.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Die ganze hysterische Hetze der türkischen Systemmedien gegen die BRD und deren Repräsentanten resultiert doch nur durch den Frust über die eigene Minderwertigkeit mit Deutschland im direkten Vergleich.
Insofern lohn es auch nicht sich über diesen türkisch-dümmlichen Mummenschanz aufzuregen.
Cheers
Wieso sind die Rechts-Ausleger hier im Forum so kritisch gegen Erdogan? Der macht doch genau das, was die Rechtsnationalen Eiferer ÜBERALL tun! Gegen Ausländer (in diesem Fall die Deutschen) stänkern. Das völkische Feeling anheizen. Und gegen die "Lügenmedien" vorgehen, genaus so, wie es Trump mit seinem "War with the Medi"a sich wünscht, oder die deutsche AfD, die unaufhörlich gegen die "Lügenmedien" hetzt. Das alles kommt aus dem gleichen Geist und geht in die gleiche Richtung. Nun freut Euch doch über Eure Erfolge mit Trump und Erdogan liebe AfD-Fans!
"Was juckt es eine Deutsche Eiche,
wenn sich eine Sau an ihr reibt?"
"Du erlaubst dem Präsidenten und den Ministern der Türkei nicht, in deinem Land zu sprechen", sagte Erdogan im Parlament in Ankara. "Aber deine Agenten kommen und tummeln sich hier in Hotels und zerteilen mein Land."
Solche Sätze haut der Erdogan raus (gelesen auf n-tv.de)
Spätestens jetzt muss doch eine richtige Reisewarnung für Deutsche rausgehen.
Praktisch jeder könnte als Agent verdächtigt werden, allein schon wenn er das falsche T-Shirt anhat, den Namen des Sultans in den Mund nimmt etc.
Eins muss man Erdogan lassen, er hat ganze Arbeit geleistet.
Er hat sich selbst, seine Regierung, die AKP, die Presse, einfach alles, was das öffentliche Leben in der Türkei bestimmt, von intelligenten und mitdenkenden Menschen befreit äh gesäubert.
Reife Leistung.
EIn Land, das großartige Perspektiven hatte.
Und ich habe es schon mal erwähnt, je schlechter es dem Land geht, um so mehr wird er um sich schlagen und aggressiver werden.
So ist ein richtiger Krieg nicht mehr fern.
Am Ende wird ein selbstständiger Kurdenstaat stehen.
Einerseits deutsche Medien mit „wie die abschweifenden Gedanken von Geistesgestörten“. beschreiben. Aber andererseits Merkel mit Hakenkreuz drucken....
Da sind die türkischen Qualiätsmedien ja ganz weit vorn.
Man merkt wirklich, dass die guten Journalisten geflohen oder im Kittchen sind. Denn die hätten sowas dezidiert recherchiertes, wie "in Deutschland würden kranke Türken nicht behandelt, türkische Arbeiter würden entlassen, Wohnungen würden nicht mehr an Türken vermietet." nicht schreiben. Denn es haben doch mio an Türken verwandte in Europa mittlerweile. Die werden das wohl kaum bestätigen. Wo da wohl noch enden wird....
Niedlich, dass die Türken nicht wissen, wer Hitler war, und wie er an die Macht gekommen ist. Jeder Rechts-Sympathisant sollte sich einmal die deutschen Jahre von 1932 bis 1939 ansehen.
"Der wird sich schon mäßigen" war nur eine der fatalen Verniedlichungsgedanken. Hitlers Attacken auf das Parlament und auf die Medien war beispiellos. Am Ende hatte er den Volksempfänger als Verdummungsmaschine eingesetzt. Ähnlich, wie es die aktuelle Propagada-Trolle anstreben.
Die Aussage dieses Schmieren Blatt Yeni Akit ist völlig haltlos, Adolf Hitler hatte zu Deutschland ein gestörtes Verhältnis , das über das Normalmaß an Nationalstolz sehr
weit darüber ging.
Angela Merkel hat kein überhaupt Verhältnis zu Deutschland , da Deutschland als Nationalstaat von der Union abgeschafft wurde und zum Weltbahnhof umfunktioniert wurde , ist Merkel nichts weiter als der Bahnhofsvorstand.
Das Türken keine Wohnung bekommen , stimmt nicht in Deutschland entscheidet die Schufa mit. Wahr ist wie in Hamburg z.B wenn in einem 8 Familien Haus
5 Wohnungen von Türken belegt sind, wird alles getan um die Deutschen oder andere Nationen zu vergraulen. Bis das Haus nur mit Türken bewohnt ist.
Das ist nachprüfbar gerade in Hamburg .