Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Militär Pentagon: USA beobachten Russlands Aktivitäten in der Arktis genau

Die Arktis ist für die angrenzenden Staaten nicht nur aus militärischer Sicht bedeutsam. Dort werden große Mengen an Öl und Gas vermutet.
06.04.2021 - 08:16 Uhr 1 Kommentar
In der Arktis haben drei russische Atom-U-Boote zeitgleich meterdickes Eis durchbrochen. Dieses Foto hat das russiche Verteidigungsministerium Ende März veröffentlicht. Quelle: dpa
Russische U-Boote durchbrechen bei Übung meterdickes Arktis-Eis

In der Arktis haben drei russische Atom-U-Boote zeitgleich meterdickes Eis durchbrochen. Dieses Foto hat das russiche Verteidigungsministerium Ende März veröffentlicht.

(Foto: dpa)

Washington Russlands militärische Aktivitäten in der Arktis bleiben nach Angaben von Pentagon-Sprecher John Kirby in Washington nicht unbeachtet. „Natürlich beobachten wir das sehr genau“, sagte Kirby am Montag bei einer Pressekonferenz. Eine Reporterin hatte ihn gefragt, wie besorgt das Verteidigungsministerium angesichts von Berichten über Waffentests und Satellitenaufnahmen von neuen Stützpunkten Russlands sei.

„Niemand hat ein Interesse daran, dass die Arktis militarisiert wird“, sagte Kirby. Die USA hätten nationale Sicherheitsinteressen in der Arktis - die Region sei entscheidend für die Landesverteidigung und „potenzieller strategischer Korridor“ zwischen dem Indo-Pazifik, Europa und den Vereinigten Staaten.

Die Arktis ist für alle angrenzenden Staaten von strategischer Bedeutung und das nicht nur aus militärischer Sicht. Dort werden gewaltige Mengen an Öl und Gas vermutet. Wegen der wertvollen Bodenschätze gibt es immer wieder territoriale Streitigkeiten.

Die russische Marine hatte Ende März mit atomar betriebenen U-Booten bei einer Übung meterdickes Eis in der Arktis durchbrochen - und damit Präsenz in der Region demonstriert. „Russland renoviert Flugplätze und Radaranlagen aus der Sowjet-Ära, baut neue Häfen und Such- und Rettungszentren“, zitierte der US-Sender CNN am Montag Pentagon-Sprecher Thomas Campbell in einem Bericht.

Zudem baue Russland seine Flotte von nuklear und konventionell betriebenen Eisbrechern aus und stärke die Fähigkeiten zur Abwehr von Angriffen und zur Gebietsverteidigung über wichtige Teile der Arktis.

Mehr: Lesen Sie hier, bis wann Russlands Präsident weiterregieren dürfte.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Militär - Pentagon: USA beobachten Russlands Aktivitäten in der Arktis genau
1 Kommentar zu "Militär: Pentagon: USA beobachten Russlands Aktivitäten in der Arktis genau"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Die USA beobachten alles genau - auch das Handy der Kanzlerin!

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%