Militärdiktatur Chile erhöht offizielle Opferzahl auf 40.000
Eine chilenische Regierungskommission hat die Zahl der Opfer der Militärdiktatur auf 40.018 erhöht. Damit hat das Land offiziell anerkannt, dass weit mehr Menschen als bisher angenommen in der Zeit umgekommen sind.
(Foto: dpa)
18.08.2011 - 22:42 Uhr
Kommentieren

Mehr als 3.000 Menschen kamen in der Zeit von Augusto Pinochet um.
Santiago de Chile Chile hat offiziell anerkannt, dass weit mehr Menschen als bisher angenommen zu Opfern der Militärdiktatur im Land geworden sind. Eine Regierungskommission hob die Zahl am Donnerstag auf 40.018 an. Darin sind jene, die gefoltert oder wegen ihrer politischen Einstellung inhaftiert wurden, genau so enthalten, wie die 3.065 Menschen, die von den chilenischen Streitkräften während der Diktator von Augusto Pinochet (1973-1990) getötet wurden oder verschwanden.
Die bisherige Zahl von 27.153 überlebenden Opfern der Diktatur, die eine monatliche Entschädigung von der chilenischen Regierung enthalten, wurde durch die neue Untersuchung um 9.800 angehoben.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.