Millionenspende Soros erteilt Obama den Ritterschlag

Der Milliardär und Star-Investor George Soros.
Düsseldorf Am Ende war es offenbar die Überzeugungskraft von Bill Clinton: Nach einem Mittagessen für einflussreiche und finanzstarke Unterstützer mit dem Ex-Präsidenten gab George Soros seine Vorbehalte gegen die "Political Actions Committees" (Pac) auf, über die Milliardenbeträge in den US-Wahlkampf fließen. Eine Million Dollar will Soros an die Organisation “Priorities USA” überweisen, die sich für Präsident Barack Obama stark macht. Eine weitere Million geht an zwei andere Gruppen, die für die Demokraten im Senat und Repräsentantenhaus werben.
Bislang hatten vor allem die Republikaner von den Super-Pac profitiert, doch nun scheint eine Trendwende eingesetzt zu haben. In den vergangenen Tagen hatte der Investor James Simons aus Long Island zwei Millionen US-Dollar an “Priorities USA” überwiesen, der Besitzer der Baltimore Orioles Peter Angelos zahlte 1,2 Millionen Dollar.
Eigentlich sind Spenden an Politiker in den USA auf 1000 Dollar begrenzt. Das gilt jedoch nicht für Organisationen, die die Kandidaten nur indirekt unterstützen. Sie verfügen über nahezu unbegrenzte Summen, die sie vor allem für die teure Fernsehwerbung ausgeben.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Herr George Soros ;Nicht nur ein 'reicher' Mann-- sondern ,ein 'Erfahrener ' mit Durchblick kluger und weiser Mann ;ganz besonders im 'Hinblick' für die Wiederwahl des amtierenden Präsidenten Barack Obama .