Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ministerpräsidentin Andersson bemüht sich nach Rücktritt in Stockholm um neue Kandidatur

Andersson trat nur wenige Stunden nach ihrer Wahl zurück. Nun signalisiert sie, wieder zu kandidieren – und mit einer rein sozialdemokratischen Minderheitsregierung antreten will.
25.11.2021 - 11:37 Uhr Kommentieren
Die 54-Jährige benötigt wie schon bei der ersten Abstimmung im Stockholmer Reichstag am Mittwoch eine Parlamentsmehrheit, die sich nicht gegen sie ausspricht. Quelle: imago images/TT
Magdalena Andersson

Die 54-Jährige benötigt wie schon bei der ersten Abstimmung im Stockholmer Reichstag am Mittwoch eine Parlamentsmehrheit, die sich nicht gegen sie ausspricht.

(Foto: imago images/TT)

Stockholm Nach ihrer Wahl zur Ministerpräsidentin und dem Rücktritt noch am selben Tag hat die schwedische Sozialdemokratin Magdalena Andersson aller Voraussicht nach die Unterstützung für eine abermalige Kandidatur beisammen.

Die 54-Jährige benötigt wie schon bei der ersten Abstimmung im Stockholmer Reichstag am Mittwoch eine Parlamentsmehrheit, die sich nicht gegen sie ausspricht. Nach Grünen und Zentrumspartei signalisierte auch die Linke, Andersson wieder tolerieren zu wollen. Man werde sich in einer neuen Abstimmung enthalten, schrieb Linken-Chefin Nooshi Dadgostar auf Facebook.

Schweden hatte am Mittwoch einen denkwürdigen Tag erlebt: Erst wurde die bisherige Finanzministerin am Morgen als erste Frau zur Ministerpräsidentin gewählt worden. Statt ihres Haushalts wurde am Nachmittag dann jedoch ein Budget-Vorschlag mehrerer Oppositionsparteien gebilligt, der mit den rechtspopulistischen Schwedendemokraten ausgehandelt worden war. Darauf erklärten die Grünen, die Regierung mit den Sozialdemokraten zu verlassen. Andersson trat dann nur wenige Stunden nach ihrer Wahl zurück.

Parlamentspräsident Andreas Norlén spricht nun mit den Parteispitzen darüber, wie es weitergeht. Am Donnerstagnachmittag wollte er sich näher dazu äußern. Andersson hat signalisiert, dass sie sich nochmals zur Wahl stellen möchte und dann mit einer rein sozialdemokratischen Minderheitsregierung antreten will. Ein neues Votum könnte Anfang kommender Woche stattfinden.

Mehr: Magdalena Andersson wird zur ersten Ministerpräsidentin Schwedens ernannt – und tritt sofort wieder zurück

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Ministerpräsidentin - Andersson bemüht sich nach Rücktritt in Stockholm um neue Kandidatur
0 Kommentare zu "Ministerpräsidentin: Andersson bemüht sich nach Rücktritt in Stockholm um neue Kandidatur"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%