Mitarbeiter einer Hilfsorganisation Deutscher aus Haft in Syrien freigekommen und in Prag gelandet

Tschechiens Außenminister Jan Hamacek soll sich persönlich bei der Regierung von Assad um die Freilassung der Inhaftierten gekümmert haben.
Prag Syrien hat zwei Mitarbeiter einer deutschen Hilfsorganisation aus der Haft entlassen. Sie landeten am Donnerstag an Bord einer tschechischen Regierungsmaschine auf dem internationalen Flughafen in Prag. Einer der beiden Männer sei deutscher Staatsangehöriger, bestätigte der Botschafter der Bundesrepublik in Prag, Christoph Israng. Der Name der Nichtregierungsorganisation wurde nicht genannt.
Der tschechische Außenminister Jan Hamacek hatte die Freilassung persönlich bei der Regierung von Präsident Baschar al-Assad in Damaskus vermittelt. „Ohne die schnelle und unbürokratische Hilfe unserer tschechischen Freunde wäre das so nicht möglich gewesen“, sagte Israng. Tschechien ist als einziger EU-Mitgliedsstaat mit einer Botschafterin in Syrien vertreten.
In dem Nahostland tobt seit mehr als sieben Jahren ein blutiger Bürgerkrieg. Nach Medienberichten waren die beiden Männer vor mehreren Monaten nahe der Grenze zum Irak wegen des Vorwurfs des unerlaubten Grenzübertritts festgenommen worden.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.