Modis Steuerreform Freie Fahrt für Indien

60 Prozent ihrer Arbeitszeit verbringen indische Lastwagenfahrer mit Warten.
Neu Delhi Die Lastwagen, die Waren quer durch Indien transportieren, kommen während des Großteils ihrer Einsätze um keinen einzigen Meter voran. 60 Prozent ihrer Arbeitszeit warten die Fahrer auf die Abfertigung an den Grenzkontrollen zwischen den einzelnen Bundesstaaten. In jeder Region gibt es andere Steuern, Abgaben und Zuschläge zu entrichten. Ausgebremst werden so nicht nur die Lastwagen, ausgebremst wird auch die ganze Volkswirtschaft.
Die Entscheidung zur Beseitigung des Steuerchaos, die das Oberhaus im indischen Parlament in der Nacht auf Donnerstag traf, ist daher nicht nur ein Meilenstein für den Subkontinent. Der wiederentdeckte Reformwille in dem Land, das in wenigen Jahren China als bevölkerungsreichsten Staat ablösen wird, ist auch eine gute Nachricht für die Weltwirtschaft: Die Chancen, dass Indien seinem Ruf als neuer Wachstumsgarant gerecht wird, haben sich spürbar verbessert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen