Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Monaco Bekannter Schweizer Geschäftsmann festgenommen

Der Schweizer Yves Bouvier soll einen russischen Milliardär bei einem Kunsthandel betrogen haben. Zusammen mit zwei Landsleuten wurde er am Donnerstag in Monaco in Polizeigewahrsam genommen.
26.02.2015 - 17:58 Uhr Kommentieren
Der Schweizer Geschäftsmann Yves Bouvier soll den russischen Milliardär Dmitri Rybolowlew bei einem Kunsthandel betrogen haben – in Monaco wurde er jetzt festgenommen. Quelle: ap
Festnahme im Fürstentum

Der Schweizer Geschäftsmann Yves Bouvier soll den russischen Milliardär Dmitri Rybolowlew bei einem Kunsthandel betrogen haben – in Monaco wurde er jetzt festgenommen.

(Foto: ap)

Monaco In Monaco ist ein bekannter Schweizer Geschäftsmann aus dem Bereich des Kunsthandels festgenommen worden, der einen russischen Milliardär betrogen haben soll. Der Schweizer Yves Bouvier und zwei Landsleute seien in Polizeigewahrsam genommen worden, sagte am Donnerstag der Staatsanwalt von Monaco, Jean-Pierre Dreno, der Nachrichtenagentur AFP. Die Summe, um die es bei dem mutmaßlichen Betrug im Kunstbereich gehen soll, nannte er nicht.

Bouvier ist für sein Geschäft im Kunsthandel und für die Lagerung insbesondere von Kunstwerken in Zollfreilagern in Genf, Luxemburg und Singapur bekannt. Das mutmaßliche Opfer Dmitri Rybolowlew ist nicht weniger prominent: Der russische Milliardär, der seit 2011 in Monaco wohnt, ist Besitzer des Fußballclubs AS Monaco.

Zollfreilager sind eine Besonderheit im Steuerrecht: Dort gelagerte Güter – Luxuswaren, Kunstwerke oder Antiquitäten – werden so lange nicht besteuert, so lange sie nicht in das Bestimmungsland ausgeliefert werden. Die Lager sind extrem gesichert und werden rund um die Uhr überwacht. Bouvier ist über seine Firma Natural Le Coultre im Zollfreilager von Genf eingemietet, das Geschäftsmodell der Zollfreilager hat Bouvier auch in Luxemburg und Singapur umgesetzt.

  • afp
Startseite
0 Kommentare zu "Monaco: Bekannter Schweizer Geschäftsmann festgenommen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%