Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Moschee auf Kuba Erdogan meint, Muslime haben Amerika entdeckt

Nach Ansicht des türkischen Staatspräsident Erdogan waren Muslime vor Kolumbus in Amerika. Die Begründung: Kolumbus erwähne „die Existenz einer Moschee auf einem Berggipfel an der kubanischen Küste.“
16.11.2014 - 21:38 Uhr 2 Kommentare
Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan beruft sich auf den umstrittenen Forscher Youssef Mroueh. Quelle: dpa

Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan beruft sich auf den umstrittenen Forscher Youssef Mroueh.

(Foto: dpa)

Muslime haben nach Ansicht des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan bereits mehr als drei Jahrhunderte vor Christoph Kolumbus Amerika entdeckt. „314 Jahre vor Kolumbus erreichten muslimische Seefahrer im Jahr 1178 den amerikanischen Kontinent“, sagte Erdogan nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu bei einem Gipfel mit Muslimen aus Lateinamerika am Samstag in Istanbul.

„Christoph Kolumbus erwähnt in seinen Erinnerungen die Existenz einer Moschee auf einem Berggipfel an der kubanischen Küste“, sagte Erdogan. Er sprach sich dafür aus, an demselben Ort heute eine neue Moschee zu errichten. Darüber wolle er mit seinen „kubanischen Brüdern“ sprechen. Erdogan sorgt mit provokanten oder außergewöhnlich erscheinenden Aussagen häufiger für Aufsehen.

Die Geschichtsschreibung rechnet dem Genuesen Kolumbus die Entdeckung Amerikas im Jahr 1492 zu. Die „Washington Post“ berichtete am Sonntag, Erdogan berufe sich offensichtlich auf den umstrittenen Forscher Youssef Mroueh von der As-Sunnah-Stiftung Amerikas. Mroueh schreibt in einem Papier, Muslime aus Spanien und West-Afrika hätten Amerika „mindestens fünf Jahrhunderte vor Kolumbus“ entdeckt.

Mroueh beruft sich unter anderem auf einen Tagebucheintrag von Kolumbus. Die Zeitung „Hürriyet Daily News“ schreibt, bis auf einige muslimische Gelehrte werde dieser Eintrag von Forschern dahingehend verstanden, dass Kolumbus sich auf einen Vorsprung auf einem Gipfel beziehe, der an eine Kuppel oder ein Minarett einer Moschee erinnere.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Moschee auf Kuba - Erdogan meint, Muslime haben Amerika entdeckt
2 Kommentare zu "Moschee auf Kuba: Erdogan meint, Muslime haben Amerika entdeckt"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Lustige Geschichtsknitterung, die auch unsere Linken "Freunde" hierzulande nicht abwegig erscheinen wird.

    Die behaupten ja schon heute gerne, die türkischen Gastarbeiter und nur diese (natürlich nicht die europäischen Gastarbeiter, die vorher da waren) hätten Deutschland nach dem Krieg im Jahre 1967 (als die Türken-Zuwanderung richtig losging) wieder aufgebaut.

  • Lustige Geschichtsknitterung, die auch unsere Linken "Freunde" hierzulande nicht abwegig erscheinen wird.

    Die behaupten ja schon heute gerne, die türkischen Gastarbeiter und nur diese (natürlich nicht die europäischen Gastarbeiter, die vorher da waren) hätten Deutschland nach dem Krieg im Jahre 1967 (als die Türken-Zuwanderung richtig losging) wieder aufgebaut.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%