Müllvermeidung EU will Einweggeschirr aus Plastik verbieten
Schluss mit Plastikmüll – EU plant Verbot für Einwegplastik
Die EU-Kommission will nach einem Medienbericht ein Verbot von Einweggeschirr aus Plastik vorschlagen. Wie die „WirtschaftsWoche“ berichtete, soll so die Menge an Kunststoffabfällen verringert werden. Auch Strohhalme und Essstäbchen aus Plastik könnten demnach verboten werden.
Ein Sprecher der EU-Kommission wollte den Bericht am Dienstag weder bestätigen noch dementieren. Er betonte lediglich, dass die Brüsseler Behörde ausschließlich ein Verbot solcher Produkte in Erwägung ziehe, für die es gute und preislich vergleichbare Alternativen gebe.
Nach vorläufiger Kommissionsplanung sollen die neuen Vorschläge zur Vermeidung von Plastikmüll frühestens am 23. Mai präsentiert werden. An ihnen werde noch weiter gearbeitet, sagte der Sprecher. Das Verbot könnte letztlich auch nicht ohne die Zustimmung der Mitgliedstaaten und des Europaparlaments erlassen werden.
Europaweit fallen nach Angaben der EU-Kommission jährlich rund 26 Millionen Tonnen Plastikmüll an. Nur knapp 30 Prozent davon werden zur Wiederverwertung gesammelt, die übrigen 70 Prozent landen auf Müllkippen, in Verbrennungsanlagen oder in der Umwelt. Schon im Februar hatte Brüssel in seiner Plastikstrategie angekündigt, gegen den Müll vorzugehen. Einzelne Staaten wie Großbritannien und Frankreich arbeiten bereits an einem nationalen Verbot.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@Reiner Blumenhagen
02.05.2018, 08:55 Uhr
"Hm.... wo wart ihr denn alle hier?
http://www.handelsblatt.com/politik/international/umweltschutz-grossbritannien-will-plastikstrohhalme-und-wattestaebchen-verbieten/21192566.html"
Und hier noch das Video zum Nachmachen dazu:
http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/weltspiegel-grossbritannien-plastikmuell-cornwall-video-100.html
Wir brauchen keine EU die uns Glühbirgen, Staubsauger oder Bananen vorschreibt. Das können nationale Parlamente besser und günstiger. Wir brauchen auch keinen Aufgabentransfer nach Brüssel.
Hm.... wo wart ihr denn alle hier?
http://www.handelsblatt.com/politik/international/umweltschutz-grossbritannien-will-plastikstrohhalme-und-wattestaebchen-verbieten/21192566.html
Hm... wo wart ihr denn alle hier?
http://www.handelsblatt.com/politik/international/umweltschutz-grossbritannien-will-plastikstrohhalme-und-wattestaebchen-verbieten/21192566.html
Das ist ein sehr wichtiges Thema auch daß jetzt Glühbirnen Heizkörper sind, ist eine Offenbarung und auch die Staubsauger bedürfen dringend der Regelung. Wie viele Hausfrauen würden schon in den Schlauch gezogen oder die Verletzungen des Penis durch Penetration dieser gemeinen Geräte ? Die EU ist wichtig, wie man lesen kann.
Vor Jahrzehnten hat die EU sinnvolle Liberalisierungen wie die des Telekommarktes initiiert.
Mittlerweile ist die EU mit Glühbirnenverbot, kommendem Staubsaugerverbot und jetzt Einweggeschirrverbot nur mehr sehr destruktiv unterwegs. Ich vermute, dass dieses Verbot wie die anderen genannten als ökoreligiöse Schikane gedacht ist.
Ich wäre nicht erstaunt wenn sich immer mehr Initiativen für einen Austritt aus der EU bilden.