Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Myanmar Proteste gehen trotz Razzien gegen Anhänger Suu Kyis weiter

In der Nacht hatten Polizei und Militär Razzien gegen Mitglieder von Suu Kyis Partei durchgeführt. Trotzdem gehen Hundertausende Menschen auf die Straße.
07.03.2021 - 13:58 Uhr Kommentieren
Es gehen weiterhin Hundertausende in Myanmar auf die Straße. Quelle: AFP
Myanmar

Es gehen weiterhin Hundertausende in Myanmar auf die Straße.

(Foto: AFP)

Yangon Trotz nächtlicher Razzien gegen Anhänger der entmachteten Regierungschefin Aung San Suu Kyi reißen die Proteste in Myanmar nicht ab. Auch am Sonntag gingen landesweit Hunderttausende Militärputschgegner auf die Straßen, wie örtliche Medien berichteten.

In der Nacht zuvor hatten Polizei und Militär in Yangon (früherer Name: Rangun) Razzien gegen Mitglieder von Suu Kyis Partei Nationale Liga für Demokratie (NLD) durchgeführt, wie Vertreter der Partei sagten. Dabei habe es Festnahmen gegeben. Ein Parteimitglied aus Yangon sei später tot gewesen, schrieb der NLD-Abgeordnete Sithu Maung bei Facebook. Die Todesursache war zunächst unklar.

Die Sicherheitskräfte gingen Zeugenberichten zufolge in Yangon gegen Aktivisten und Protestanführer vor. Bei den Razzien seien Schüsse abgefeuert worden. Angaben zu Opfern gab es in dem Zusammenhang zunächst nicht.

Bei den Protesten in Mandalay gedachten Zehntausende Menschen am Sonntag der bisherigen Opfer des Widerstands, wie örtliche Medien berichteten. Nach Angaben der Vereinten Nationen waren allein am Mittwoch mindestens 38 Menschen bei Protesten gegen den Militärputsch im früheren Birma ums Leben gekommen, als die Polizei mit scharfer Munition auf Protestierende schoss.

Die Zahl könnte weiter steigen, weil viele Menschen teils schwer verwundet wurden. Am 1. Februar hatte das Militär gegen die faktische Regierungschefin Suu Kyi geputscht. Die 75-Jährige hatte die Parlamentswahl im November mit klarem Vorsprung gewonnen. Seit dem Umsturz hat es immer wieder Massenproteste in Myanmar gegeben. Das Militär hat zuletzt mit zunehmender Härte versucht, den Widerstand zu brechen.

Mehr: USA setzen Ministerien und Armeekonglomerate in Myanmar auf schwarze Liste

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Myanmar - Proteste gehen trotz Razzien gegen Anhänger Suu Kyis weiter
0 Kommentare zu "Myanmar: Proteste gehen trotz Razzien gegen Anhänger Suu Kyis weiter"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%