Nach 19 Jahren Algerien hebt Ausnahmezustand auf

Die algerischen Demonstranten haben einen ersten Erfolg zu verbuchen.
Algier Mit dem Erlass von Präsident Abdelaziz Bouteflika, den Ausnahmezustand aufzuheben, hat dieser eine der wichtigsten Forderungen der Opposition erfüllt, die gegen die Regierung nach dem Vorbild von Ägypten und Tunesien demonstriert.
Die Behörden nutzten den Notstand, um Islamisten zu bekämpfen. Die Gewalt nahm in den vergangenen Jahren jedoch ab. Kritiker warfen der Regierung deswegen vor, den Ausnahmezustand zur Unterdrückung der Bevölkerung zu missbrauchen. Der Erlass Bouteflikas hat in der Praxis nur wenige Auswirkungen: So dürfen die Streitkräfte weiter im Innern eingesetzt werden. Demonstrationen in der Hauptstadt Algiers bleiben verboten. Algerien ist ein wichtiger Energielieferant Europas. Unter dem Mittelmeer liegen mehrere Gasleitungen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.