Bis zu zehn Milliarden Euro will die Euro-Gruppe überweisen. Ursprünglich war eine Summe von 17,5 Milliarden Euro genannt worden.
Aus dem Euro-Krisenfonds ESM. Im Gegenzug muss Zypern Auflagen einhalten. Wie bei früheren Rettungsaktionen beteiligt sich auch der Internationale Währungsfonds IWF. „Der genaue Betrag steht noch nicht fest“, sagte IWF-Chefin Christine Lagarde bei dem Sondertreffen in Brüssel. Bislang hat der IWF meist ein Drittel gestemmt.
Das Land macht erstmals bei einer internationalen Rettungsaktion für ein Euro-Land mit. Dabei geht es um einen Kredit von 2,5 Milliarden Euro, den Moskau Zypern 2011 gewährt hatte. „Die russische Regierung ist bereit, die Laufzeit des Darlehens zu verlängern und die Zinsen zu senken“, sagte EU-Währungskommissar Olli Rehn. Über genaue Zahlen werde noch gesprochen. „Der Beitrag wird nicht sehr hoch sein, wir müssen realistisch sein, aber es wird ihn geben“, sagte Dijsselbloem. Der Grund für das russische Interesse: Die Insel im Mittelmeer ist bei reichen Russen beliebt. Russische Oligarchen haben Milliardensummen auf Konten im aufgeblähten Bankensektor Zyperns gebracht.
Seit langem halten sich Vorwürfe, Zypern locke mit niedrigen Firmensteuern und einer lockeren Finanzaufsicht Schwarzgeld an. Zypern bestreitet dies. Doch die Bundesregierung hatte ihre Beteiligung an der Hilfe von Maßnahmen gegen Geldwäsche abhängig gemacht. Nun hat man sich geeinigt, dass ein privates Unternehmen die Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Maßnahmen überprüft - dies ist bereits angelaufen. Außerdem hat sich Zypern zu Reformen verpflichtet: Die niedrige Körperschaftsteuer soll von 10 auf 12,5 Prozent steigen. Die zyprische Regierung muss Staatsfirmen privatisieren. Zudem muss der völlig überdimensionierte Bankensektor schrumpfen.
Ja. „Wir fanden es gerechtfertigt, um die Lasten zu teilen“, sagt der Eurogruppen-Chef. EU-Kommissar Rehn betonte: „Diese Gebühr gilt für ansässige wie auch für ausländische Kontoinhaber.“ Nun sollen Sparer mit Einlagen von mehr als 100 000 Euro eine einmalige Abgabe von 9,9 Prozent zahlen. Unterhalb dieser Schwelle fallen 6,75 Prozent an. Insgesamt soll allein diese Abgabe nach Dijsselbloems Worten 5,8 Milliarden Euro einbringen. Die Forderung nach einer Abgabe auf große Sparguthaben kam vor allem aus Deutschland.
Der Betrag der Abgabe werde ab sofort auf den Konten eingefroren, erläuterte Jörg Asmussen, Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank. Am Montag sind die Banken auf Zypern wegen eines Feiertages geschlossen. Bis Dienstag steht der Zahlungsverkehr weitgehend still. Noch an diesem Wochenende soll das zyprische Parlament ein Gesetz erlassen. „Ich nehme an, (..) dass die Abgabe aufgelegt werden kann, bevor die Banken am Dienstag normal wieder öffnen“, sagte Asmussen.
Nikosia muss die Kredite zurückzahlen – der Zinssatz ist noch offen. Dieser dürfte ähnlich günstig sein wie für die anderen Hilfsempfänger Griechenland, Irland und Portugal sowie die spanischen Banken. Details werden im April festgelegt. Die Regierung trägt die Verantwortung dafür und muss eine Vereinbarung („Memorandum of Understanding“) unterzeichnen, die die Summe, Konditionen und Auflagen festlegt. Der Bundestag sowie mehrere andere nationale Parlamente müssen das Hilfspaket billigen.
Erst einmal gar nichts. Zypern erhält keinen Zuschuss, sondern Kredite aus dem bestehen Krisenfonds ESM, die das Land zurückzahlen muss. Erst wenn Nikosia zahlungsunfähig würde und seine Kredite nicht mehr bedienen könnte, würden die deutschen Steuerzahler zur Kasse gebeten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
http://online.wsj.com/article/SB10001424127887323639604578366700444429538.html?mod=rss_europe_whats_news
Hier ist ein Bericht des Wallstreet Journal über den Gang der Verhanlungen in der nacht von Freitag auf Samstag.
Im Nachhinein stellt sich vor allem die Frage, ob das Verhalten Asmussens mit dem EZB-Rat abgestimmt war.(Der Präsident derzyprischen zentralbank sagt de facto, dass dem nich so war)
Wenn nicht dürfen wir davon ausgehen, dass Asmussen als Vertrauter Schäubles und Merkels in Abstimmung mit Berlins regierung gehandelt hat, ohne zuvor eine Zustimmung im EZB-Rat zu seiner Ankündigung einzuholen, die Geldversorgung der zyprischen Banken zu unterbinden.
Das äre ein massiver Vertrauensbruch Asmussens und der berliner Regierung gegenüber der EZB. In diesem Fall sollte wenigstens Asmussen zurücktreten, um die Glaubwürdigkeit des EZB-Rates wieder herzustellen als Gremium, das ohne politische Einflußnahme verschiedener Regierungen ausschließlich im geasmteuropäischen Interesse handelt.
„Obwohl die Regierung den ursprünglichen Plan modifizierte und Kleinsparer mit Einlagen von bis zu 20.000 Euro nicht heranzuziehen versprach, gab es keine Mehrheit für die Vorlage.“
Soll das ein Witz sein? Welcher dieser Parlamentarier hat denn auch weniger als 20.000 € auf dem Konto!
Ich finde es gut das ALLE bezahlen sollen, einschließlich der Kleinsparer. Es waren ALLE einschließlich der Kleinsparer die die linke Regierung der vegangenen Jahre gewählt haben.
GEnau, dann würde man vielleicht mal zu denken anfangen.
Doch gab es bisher irgendeine Reaktion seitens der deutschen Regierung, die besagt, dass man sich solches Benehmen untersagt? Nein, schweigen und weiterzahlen ist, was man tut.
Psychologisch bedeutet dies, dass damit eine Konditionierung stattfindet und kann man damit rechnen, dass sich dieses Verhalten ausbreitet.
Wesentlich richtiger wäre es, bei jedem Vorwurf jegliche Zahlung zu stornieren und den Austritt auf den Tisch zu werfen.
Aber dazu braucht es Mut und muss man auch mal ertragen können, dass man evtl. anders weitermachen muss, weil was will man denn so? Immer der Trottel Europa's sein, der sich anspucken lässt und dafür noch zahlt?
Man hat hier eine Wahl, die es zu treffen gilt. Aussitzen heisst mitmachen und sich mobben lassen.
Es ist ein wirkliches Versagen der deutschen Politik, warum dies so ist. Westerwelle, Merkel, Schäuble und Gauck tragen wesentlich dazu bei, dass dies passiert aufgrund des "Nichtverhaltens" das sie an den Tag legen.
Wie sagt Watzlawick das so schön: man kann nicht nicht kommunizieren in Systemen. Und schweigen bedeutet, dass man es zulässt.
Ich befürchte wir werden immer verhaßter in Europa und ich vermisse seitens der europäischen Union aber auch der Euro-Gruppe klare Aussagen, dass nicht Frau Merkel oder Herr Schäuble für das Chaos in Griechenland und Zypern verantwortlich sind, sondern die jeweiligen Länder selber. Wenn wir nur der Sündenbock Europas sind sollten wir den Austritt Deutschlands aus dem Euro anbieten.
als NAZI beschimpfen lassen und helfen ? NEIN !!!!
"Das bedeutet dass die Banken geopfert werden und der EURO uber Nacht auf CYP 1:1 umgestellt wird und das saemtliche Verbindlichkeiten nur noch in CYP, welche dann am naechsten Morgen nur 30EuroCts wert sein werden, bedient werden."
Dasselbe würde aber auch mit den Guthaben auf der Bank passieren. Ob das den "Grossinvestoren" so sehr gefallen würde?
Das As im Ärmel mit Russland könnte sich als Niete herausstellen.
„Merkels Finanz-Faschismus wird sich nicht durchsetzen“
Unerhört, was wir uns anhören müssen, obwohl wir mit aberwitzigen Summen für südländische Misswirtschaft und Korruption haften!!!
“What is happening in Cyprus is disgraceful. The principle that there is no division between your private property and communal property which may be appropriated by the government whenever it sees fit is an outrageous one in any system other than Communism. The idea that a government which has chronically misspent may order the banks to close and deduct a sum of its choosing from a person's balance before allowing it to re-open is beyond parody.”
Gefunden im Internet... Sollten sich Politiker hinter die Ohren schreiben.
Und was lehrt das die Rettungs- und Hilfspaketeschnürer?
Nie wieder einen Bailout für wen auch immer im Vorfeld einer deutschen Bundestagswahl planen.
Immer 2-3 Jahre vorher, ohne Antasten von Spar-, Tagesgeld- oder Dispokreditguthaben.