Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nach Explosion Libanons Botschafter in Deutschland soll Regierungschef in Beirut werden

Mustapha Adib soll neuer Ministerpräsident des Libanons werden. Das libanesische Kabinett trat nach Protesten wegen der Explosion in Beirut zurück.
31.08.2020 - 12:25 Uhr Kommentieren
Der bisherige Botschafter in Deutschland soll Libanons nächster Premierminister werden. Quelle: via REUTERS
Mustapha Adib

Der bisherige Botschafter in Deutschland soll Libanons nächster Premierminister werden.

(Foto: via REUTERS)

Beirut Libanons Botschafter in Deutschland, Mustapha Adib, wird im Laufe des Tages voraussichtlich als neuer Ministerpräsident seines Landes nominiert werden. Adib gilt als Favorit für den Posten, nachdem sich am Sonntag eine Reihe früherer Regierungschefs für ihn ausgesprochen hatten.

Unter ihnen ist Saad al-Hariri, der Chef der größten Sunnniten-Partei im Libanon. Der Ministerpräsident des Landes muss ein Sunnit sein. Präsident Michel Aoun ist gehalten, den Kandidaten zu nominieren, der die größte Zustimmung unter den Abgeordneten genießt.

Hariri plädierte nach einem Treffen mit Aoun dafür, rasch eine aus Experten bestehende Ministerriege zu benennen. Die Schiitenpartei Hisbollah stellte sich ebenfalls hinter Adibs Nominierung.

Am Montagabend wird der französische Präsident Emmanuel Macron im Libanon erwartet. In libanesischen Regierungskreisen hieß es, Macron habe die Führung in Beirut gedrängt, sich rasch auf einen neuen Ministerpräsidenten zu einigen.

Der französische Präsident hat die Führung der internationalen Bemühungen übernommen, die Elite des Landes dazu zu bewegen, gegen die verheerende Finanzkrise dort vorzugehen.

Diese hatte den Libanon bereits gelähmt, lange bevor es am 4. August zu der gewaltigen Explosion am Hafen von Beirut kam, bei der fast 200 Menschen getötet wurden. Die libanesische Währung hat seit Oktober bis zu 80 Prozent an Wert verloren.

Adib ist promovierter Jurist und Politologe und hatte dem früheren Ministerpräsidenten Nadschib Mikati als Berater gedient. Seit 2013 ist er Botschafter in Deutschland.

Mehr: Maas knüft Investitionen im Libanon an Reformen

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Nach Explosion - Libanons Botschafter in Deutschland soll Regierungschef in Beirut werden
0 Kommentare zu "Nach Explosion: Libanons Botschafter in Deutschland soll Regierungschef in Beirut werden"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%