Nach langen Verhandlungen Koalition in Finnland steht

Jyrki Katainen verkündete am Freitag das erfolgreiche Ende der langen Koalitionsverhandlungen.
Helsinki Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich sechs Parteien in Finnland auf eine gemeinsame Koalitionsregierung geeinigt. Das teilte der designierte finnische Ministerpräsident Jyrki Katainen am Freitag mit. Seine konservative Nationale Sammlungspartei werde mit den Sozialdemokraten, dem Linksbündnis, den Grünen, der Schwedischen Volkspartei und den Christdemokraten eine Regierung bilden.
Die sechs Parteien werden zusammen 126 Sitze im insgesamt 200 Sitze umfassenden finnischen Parlament einnehmen.
Katainens Nationale Sammlungspartei war aus der Parlamentswahl am 17. April als stärkste Kraft hervorgegangen. Die nationalistische Partei Wahre Finnen, die bei der Wahl erhebliche Stimmengewinne verzeichnete, hatte sich bereits vor einem Monat aus den Koalitionsgesprächen zurückgezogen. Die Wahren Finnen erklärten, sie könnten keiner Regierung angehören, die milliardenschweren Rettungspaketen für Portugal und andere EU-Mitgliedstaaten zustimme.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
ja, ja, nur: wie lange? Das wären bei uns CDU und LINKE in der gleichen Regierung...