nach Protesten gegen Putin Lagerhaft für Kremlgegner

Die Massenproteste gegen Präsident Wladimir Putin waren vor zwei Jahren. Nun werden mehrere Kremlgegner verurteilt.
Moskau In einem Prozess wegen Massenprotesten gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Mai 2012 sind zwei Regierungsgegner zu dreieinhalb Jahren Lagerhaft verurteilt worden. Ein weiterer Kremlkritiker muss für zweieinhalb Jahre ins Gefängnis, eine Angeklagte erhielt eine Bewährungsstrafe. Das Gericht sehe es als erwiesen an, dass die Verurteilten zu Ausschreitungen aufgerufen hätten, sagte ein Justizsprecher am Montag der Agentur Interfax.
Die Verteidigung hatte Freispruch gefordert und kündigte Widerspruch an. Vor dem Gerichtsgebäude nahm die Polizei mehrere Demonstranten fest.
Bei den gewaltsam aufgelösten Protesten am 6. Mai 2012, dem Tag vor Putins Einführung in seine dritte Amtszeit, waren auf dem Moskauer Bolotnaja-Platz rund 400 Menschen festgenommen worden. Gegen 29 wurde ein Verfahren eröffnet, viele wurden zu langen Strafen verurteilt. Kritiker werten das Verfahren als Politprozess.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wo ist denn bloß der Illuminat?? Ich vermisse seinen Kommentar zu diesem Artikel. Aber wahrscheinlich passt der Text, den er heute schon überall reingeschoben hat, wo "Russland" oder "Ukraine" oder "Gazprom" drüberstand, denn doch nicht so richtig hierher.