Das ist der Name des US-Geheimdienstprogramms, das gleich zu Beginn enthüllt wurde und deshalb zum Inbegriff der gesamten Spähaffäre wurde. Die Abkürzung steht für „Planning Tool for Resource Integration, Synchronization and Management“ (etwa Planungswerkzeug für Quellenintegration, -synchronisierung und -management). Es ist bislang nicht ganz klar, wie das Programm funktioniert. Nach den von Snowden der Presse übergebenen Dokumenten erlaubt oder organisiert „Prism“ den Zugriff auf Daten der Nutzer großer Internetfirmen wie Microsoft, Google und Facebook. Experten glauben, dass US-Dienste damit verdachtsunabhängig große Mengen Nutzerdaten abgreifen. Die gespeicherten Daten werden dann mit Filterbegriffen genauer durchsucht.
So lautet der Deckname eines Überwachungsprogramms des britischen Geheimdienstes und NSA-Partners GCHQ, das es auf Daten aus Seekabeln abgesehen hat. Durch diese Glasfaserverbindungen fließt der überwiegende Teil der globalen Telefon- und Internetkommunikation. „Tempora“ erlaubt es demnach, den Datenverkehr in Pufferspeichern zu sammeln und Emails, Telefonate und Videochats zu rekonstruieren. Die Daten können einige Tage, einzelne Informationsteile wie Absender und Empfänger sogar wochenlang gespeichert werden. Mit der entsprechenden Software können so nachträglich Nachrichten von Verdächtigen gefunden oder die Stimmen von Gesuchten identifiziert werden.
Hierbei geht es den bislang vorliegenden Berichten zufolge um das wahllose Abfangen der Datenströme aus Glasfaserkabeln zwischen den Rechenzentren der Internetkonzerne Google und Yahoo durch die NSA und ihren britischen Partnerdienst GCHQ. Google betreibt weltweit 13 dieser Anlagen, auf denen die Daten von Nutzern und deren Informationsströme verwaltet werden. Die Zentren tauschen ständig gigantische Datenmengen untereinander aus. NSA und GCHQ haben sich angeblich heimlich Zugang zu den Verbindungskabeln verschafft und kopieren Massen unverschlüsselter Daten.
Der Begriff bezeichnet ein weiteres internes IT-Programm der NSA. Nach bisher vorliegenden Informationen handelt es sich dabei anscheinend um eine Art Analyse-Software, mit der die von der NSA betriebenen Datenbanken durchsucht werden, um Berichte über das Kommunikationsverhalten einer Person zu erstellen. Demnach kann „XKeyscore“ etwa auf Telefonnummern und Emailadressen zugreifen, aber auch Begriffe auflisten, die jemand in die Google-Suche eingegeben hat. Über „XKeyscore“ wurde hierzulande zuletzt viel diskutiert. Der Verfassungsschutz räumte ein, das Programm „testweise“ einzusetzen - wobei der Dienst aber ausdrücklich betont, es lediglich zur Analyse von bereits im eigenen Haus vorliegenden, nach deutschem Recht erhobenen Daten zu testen und damit weder aktiv Informationen zu sammeln noch international Daten etwa mit der NSA auszutauschen.
Der große Internetknoten in Frankfurt am Main ist den Berichten zufolge ein bevorzugtes Ziel der NSA-Spionage in Deutschland. DE-CIX ist eine Art große Weiche, an der Internetverkehr aus verschiedenen einzelnen Provider- und Datennetzen zusammenfließt und verteilt wird. Gemessen am Datendurchsatz soll DE-CIX laut Betreiber der größte Internetknoten der Welt sein. Unklar ist aber, wie mutmaßliche Spione Zugriff auf den Knoten erhalten haben sollen. Denn DE-CIX besteht aus 18 gesicherten Einrichtungen, die durch Glasfaser verbunden sind. Der Betreiber und deutsche Behörden dementierten, dass die NSA hier Zugriff habe.
Dieses Gesetz regelt den Zugriff der deutschen Nachrichtendienste auf Telekommunikationsdaten. Vollständig heißt es „Gesetz zur Beschränkung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses“. Da es in Artikel 10 des Grundgesetzes verfassungsrechtlich fixiert ist, lautet die Kurzform G-10-Gesetz. Es verpflichtet Postanbieter sowie Telekom- und Internetkonzerne, den Verfassungsschutzämtern, dem Bundesnachrichtendienst (BND) und dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) der Bundeswehr auf Verlangen Sendungen zu übergeben und ihnen die Aufzeichnung und Überwachung der Telekommunikation technisch zu ermöglichen. Laut Gesetz dürfen die Dienste derartige Maßnahmen etwa zur Abwehr einer „drohenden Gefahr“ für die demokratische Grundordnung beantragen. Genehmigt werden diese von einer speziellen Kommission aus zehn Bundestagsabgeordneten, der sogenannten G-10-Kommission.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Terrorwarnung Ich nehme an das QuaidaMitglieder auch Zeitungen lesen und mit dieser initiierten Aktion die Geheimdienste verrueckt+laecherlich machen wollen,weil das Abhoeren funktioniert nur bei Unwissentheit. Die ganze Welt wird jetzt abgehoert und die Terroristen benutzen jetzt andere KontaktMethoden ,es ist wie bei den UnterweltKriminellen die dauernd neue Methoden erfinden und die Polizei rennt dauernd hinterher
Und sollte ein Zweiter 09.11. passieren, darf man todsicher davofn ausgehen, dass der hausgemacht war
hafnrsp
ich glaube, Sie haben Recht.
Auch diese ständigen Seuchen, angefangen bei BSE, Hühnergrippe usw. usw. all das haben wir seit gut 20 Jahren. Vorher nie.
Und komisch, der WHO ht auch immer gleich ein Serum, parat.
Beim WHO sitzen übrigens lauter Pharma-Leute
Ich glaube, es ist dringend nötig, jetzt auch endlich die gesamte deutsche Einheit zu untersuchen.
Wie viele SED-Schergen und Stasi-Leute sind bei uns im Dienst?
Und was läuft zwischen DDR-Merkel und Obama?
Deutsche Politiker - sehr aktiv sogar: http://www.internet-law.de/2013/08/uebermittlung-von-metadaten-an-die-nsa-darf-der-bnd-das.html
Deutsche Bürger? Inaktiv, wie immer.
Garantiert auch im September.
Habt Ihr gut gemacht!
http://www.internet-law.de/2013/08/uebermittlung-von-metadaten-an-die-nsa-darf-der-bnd-das.html
Ihr seid alle bedroht - Ort und Zeit undbekannt - aber es steht fest: Ein neuer Anschlag, mindestens auf dem schrecklichen Niveau von "9/11". Quellen: Ist doch geheim bei Geheimdienstarbeit!
Gebt her, Eure Stimmen für mehr Überwachung. Wir brauchen mehr Videos, mehr Rasterfahndungen und... wenn es doch nicht zu verhindert wäre ( wenn es keine - nicht nachweisbare Lüge - wie beim Einmarsch im IRAK-Krieg ist ), liegt es nur daran, dass das größte Datencenter in Utah, Buffdale (USA) erst im September fertig gestellt ist.
Auch die FDP, die nachhaltig vom Skandal profitiert zur Zeit, unterstützt den Vorstoß der Amerikaner - offensichtlich auch ohne Quellenüberprüfung, weil es diese nicht gibt: http://www.rp-online.de/politik/ausland/die-gespraeche-der-terroristen-erinnern-an-9-11-1.3583659
Es ist ein psychologisches Phänomen , wie ich nicht müde werde zu betonen . Den meisten Menschen muss einfach was zum Anbeten vorgeworfen werden , sonst sind sie nicht glücklich .
Gaucho
Und die deutsche Regierung spielt auch noch mit ;-)
Heuchler!
Was ein Zufall...
Die NSA steht seit Wochen am Pranger der Weltöffendlichkeit, dank Snowden und jetzt gibt es diese "Horror" Terrorwarnung der NSA!
Die Amis wollen ihren Ruf wiederherstellen. Nur leider ist die Inzinierung derart auffällig das es Kopfschmerzen verursacht.
"Seht her, wir haben die Welt vor Anschlägen geschützt!"
Letzendlich wird nichts passieren. Anschleissend werden irgendwo auf der Welt ein paar Islamisten verhaftet und die USA steht wieder als Held da.
*Facepalm*
Billige Inszenierung !
Zufällig hat man JETZT, da das VS-Regime wegen seiner Spähprogramme in Bedrängnis geraten ist, al Qaida-Terroristen abgehört. Haha, wer's glaubt, wird selig.
Eine reine Inszenierung. Aber daran sieht man, wie die VSA glauben, den Rest der Welt verarschen zu können.
Unglaublich, die eigene Bevölkerung können die Amerikaner ja noch mit solchen Meldungen hinters Licht führen, aber es ist schon sehr Weltfremd, zu glauben, dass das auch mit den Europäern so einfach funktioniert.. oder!? Da drängen sich mir zwei Fragen auf:
Für wie blö.. und für wie unwichtig müssen die uns halten?