
Jubel mit Staatsflagge: Kürzlich entlassene Dissidenten auf Kuba.
HavannaKubas sozialistische Regierung hat 53 politische Gefangene auf freien Fuß gesetzt. Das teilten US-Regierungsquellen am Montag mit. Die Häftlinge standen demnach auf einer Liste, die das Weiße Haus der Regierung von Staatschef Raúl Castro während der Gespräche über eine diplomatische Annäherung überreicht hatte. Die US-Regierung begrüßte die „positive Entwicklung“.
Die Freilassungen sind Teil der als historisch gewerteten Vereinbarung zwischen den Regierungen von Washington und Havanna Mitte Dezember. Beide Länder hatten damals die Wiederaufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen nach mehr als 50 Jahren Eiszeit angekündigt.
Laut kubanischen Menschenrechtlern wurden Dutzende Häftlinge schon vergangene Woche freigelassen. Unter ihnen sind zahlreiche Aktivisten verbotener politischer Gruppierungen.
Vergangene Woche hatte das US-Außenministerium bekanntgegeben, dass die Top-Diplomatin Roberta Jacobson am 21. und 22. Januar in Havanna die Gespräche zur Normalisierung der Beziehungen aufnehmen wird.
1 Kommentar zu "Nach US-Annäherung: Kuba entlässt 53 politische Gefangene"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Laut kubanischen Menschenrechtlern wurden Dutzende Häftlinge schon vergangene Woche freigelassen.
---------------------------------------------------------
Wann werden den Friedhöfen die heimlich angelegt worden sind...für politische Häftlinge und politisch verfolgte...
endlich bekannt gegeben ????????????????????????????????????