Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nahost-Konflikt Iran kündigt Ausrüstung der Palästinenser an

Direkte Konfrontation zwischen Iran und Israel? Die iranische Regierung kündigt die Aufrüstung der Palästinenser im Westjordanland an und will Waffenlieferungen durch die Revolutionsgarden „beschleunigt“.
25.08.2014 - 12:21 Uhr Kommentieren
Bald auch im Westjordanland? Iranische Soldaten während einer Militärparade in Teheran. Quelle: dpa

Bald auch im Westjordanland? Iranische Soldaten während einer Militärparade in Teheran.

(Foto: dpa)

Teheran Nach dem angeblichen Abschuss einer israelischen Aufklärungsdrohne über dem Iran will Teheran die militärische Aufrüstung der Palästinenser im Westjordanland „beschleunigen“. Die Islamische Republik behalte sich außerdem „das Recht auf jegliche Reaktion“ vor, erklärte die Luftwaffe der iranischen Revolutionsgarden am Montag auf deren offizieller Internetseite sepahnews.com.

Am Sonntag hatte der Iran nach eigenen Angaben nahe seiner wichtigsten Atomanlage in Natans eine Drohne des "zionistischen Regimes" abgeschossen, als diese sich dem Urananreicherungskomplex im Zentrum des Landes näherte. Die abgeschossene Drohne vom Typ „Hermes“ hatte demnach zwei hochauflösende Kameras an Bord und eine Flügelspannweite von fünfeinhalb Metern. Im iranischen Fernsehen wurden zudem Bilder von angeblichen Trümmern des unbemannten Flugzeugs gezeigt.

Ein israelischer Armeesprecher wollte zu den Angaben keine Stellung nehmen; Die Armee äußere sich grundsätzlich nicht zu ausländischen Medienberichten, sagte er in Jerusalem. Der Iran hatte in den vergangenen Jahren wiederholt vermeldet, ausländische Spionagedrohnen über dem eigenem Territorium vom Himmel geholt zu haben. Vor einigen Wochen bekannte sich die iranische Führung erstmals explizit zur militärischen Aufrüstung der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas und ihrer Verbündeten vom Islamischen Dschihad, damit diese vom Gazastreifen aus israelische Ziele mit Raketen beschießen.

Israel und der Westen verdächtigen den Iran seit Jahren, insgeheim an der Entwicklung von Atomwaffen zu arbeiten. Teheran bestreitet dies und pocht auf das Recht zur friedlichen Nutzung der Atomtechnologie. Derzeit laufen Verhandlungen zwischen dem Iran und der Gruppe der fünf UN-Vetomächte und Deutschland über ein Abkommen zur dauerhaften Beilegung des Streits. In seinem Zentrum steht die Urananreicherung, die zur Erzeugung von Brennstoff ebenso wie zur Herstellung von Atomwaffen genutzt werden kann.

  • afp
Startseite
0 Kommentare zu "Nahost-Konflikt: Iran kündigt Ausrüstung der Palästinenser an"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%