Neue Berichtspflichten für Konzerne Die Angst vor zu viel Transparenz

Auf Konfrontationskurs in Sachen Berichtspflichten für Konzerne.
Berlin Maas zeige Sympathien für die Absicht der EU-Kommission, die Konzerne zu verpflichten, Daten zu veröffentlichen, hieß es aus seinem Ministerium. Schäuble will sie dagegen lediglich unter den Steuerbehörden tauschen. Die neuen Berichtspflichten für internationale Großkonzerne – Country-by-Country-Reporting (CbC) – sind Teil des BEPS-Projekts der OECD, mit dem exzessive Steuergestaltung und Gewinnverlagerung künftig verhindert werden sollen.
Ein Sprecher des Justizministeriums sagte zwar, Maas habe seine Position noch nicht festgelegt, sein Haus ist aber mit anderen EU-Justizministerien im Dialog über die EU-Bilanzrichtlinie, in der die EU-Kommission die Offenlegung verankern will. Auf einer Veranstaltung der Stiftung Familienunternehmen äußerte ein Finanzministeriumsbeamter die Sorge, dass über die Bilanzrichtlinie die Veröffentlichung durchgesetzt werden könnte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen