Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Neue Bürgermeisterin in Tokio Japans Hauptstadt wird erstmals von einer Frau regiert

In vier Jahren richtet Tokio die Olympischen Spiele aus. Bis dahin bleibt noch viel zu tun für Yuriko Koike: Die ehemalige Verteidigungsministerin wurde zur ersten Bürgermeisterin der japanischen Hauptstadt gewählt.
31.07.2016 - 17:14 Uhr
Nach ihrer Wahl kündigte die 64-Jährige eine Verwaltungsreform einschließlich einer Kürzung des Gouverneursgehalts an. Quelle: AFP
Jubelnde Wahlsiegerin

Nach ihrer Wahl kündigte die 64-Jährige eine Verwaltungsreform einschließlich einer Kürzung des Gouverneursgehalts an.

(Foto: AFP)

Tokio Olympia-Gastgeber Tokio wird künftig erstmals von einer Frau regiert. Die frühere Verteidigungsministerin Yuriko Koike sicherte sich am Sonntag den Sieg bei der Wahl zum Gouverneur der japanischen Hauptstadt, wie japanische Medien meldeten. Sie setzte sich gegen Kandidaten der Regierung und Opposition durch.

Die 64-Jährige, die zwar der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) von Ministerpräsident Shinzo Abe angehört, aber nicht als Kandidatin der Partei angetreten war, tritt die Nachfolge des kürzlich über einen Finanzskandal gestürzten Yoichi Masuzoe an.

Koike kündigte eine Verwaltungsreform, einschließlich einer Kürzung des Gouverneursgehalts, an. Tokio ist 2020 Olympia-Gastgeber.

  • dpa
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%