Neue Regelung Kosovo führt für 87 Staaten ein Visum ein

Kosovo führt Visapflicht ein: Kosovos Premierminister Hashim Thaci (rechts) bei einem Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates Herman Van Rompuy in Pristina.
Pristina Mehr als fünf Jahre nach seiner Unabhängigkeitserklärung hat das Kosovo für dutzende Staaten die Visumpflicht eingeführt. Zu den 87 Ländern, deren Staatsbürger für die Einreise ein Visum benötigen, zählen nach Angaben des kosovarischen Außenministerium auch China und Russland. Die beiden ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat haben die Unabhängigkeit des Kosovo nicht anerkannt.
Die Visaregelung schütze das Kosovo vor Menschenhandel und illegaler Einwanderung, erklärte das Außenministerium. Die Auswahl der betroffenen Länder richte sich nach dem "Grad der Bedrohung für die Sicherheit des Kosovo und für den Frieden und die Stabilität weltweit".
Außer Russland müssen als einzige europäische Länder Moldau, Weißrussland und die Ukraine eine Visumpflicht für das Kosovo in Kauf nehmen. Zu den asiatischen Staaten zählen Indien, Indonesien und Pakistan, in Afrika ist unter anderem Ägypten betroffen.
Ein Mann aus Ghana war dagegen der Erste, der ein Visum für das Kosovo ausgehändigt bekam, wie Außenminister Enver Hoxhaj über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. Der Minister übergab dem Ghanaer das Dokument persönlich im Konsulat in Istanbul.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kosovo hatte im Februar 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Die Regierung in Belgrad erkennt dies nicht an. Mehr als hundert Länder, darunter 23 EU-Staaten und die USA, haben das Kosovo als unabhängigen Staat anerkannt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Die Unabhängigkeit des Kosovo wird von etwa 100 Staaten anerkannt, die ca. 20 % der Weltbevölkerung ausmachen.
[...]
Beitrag von der Redaktion editiert. Bitte bleiben Sie sachlich.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
@zu puenktil,
wenn die Schweiz nicht zufrieden mit Ihren Kosovaren sind, dann fangen Sie an, die acht Schweizer Nationalspieler kosovarischer Herkunft auszubürgern.
..Die Welt lacht über die naiven EU-Führer !!!!!
Ahhh - so funktioniert das! Bei uns in der Schweiz kommen sie massenhaft eingewandert. Aber umgekehrt geht das natürlich nicht. Womöglich lässt man gewisse Leute dann auch nicht mehr zurück und nimmt die abgeschobenen Kriminellen auch nicht entgegen. Und täglich grüsst das Murmeltier.