Hauptthema ist derzeit eine von der Opposition verlangte Verfassungsänderung, welche die Vollmachten von Präsident Viktor Janukowitsch deutlich beschränken würde. Darüber hinaus fordern Regierungsgegner wie der Ex-Boxweltmeister Vitali Klitschko den Rücktritt des Präsidenten und Neuwahlen. Darauf geht Janukowitsch bislang nicht ein. Ob der neuen blutigen Straßenschlachten zeigt sich Janukowitsch weiter uneinsichtig und beschuldigt die Demonstranten, für die Eskalation der Gewalt verantwortlich zu sein.
Auf Druck der Opposition ist Ministerpräsident Nikolai Asarow zurückgetreten. Doch sein Kabinett führt weiter die Geschäfte. Mit einem Amnestiegesetz für festgenommene Demonstranten will die Regierung Kompromissbereitschaft signalisieren – im Gegenzug sollen radikale Protestierer besetzte Gebäude räumen und Barrikaden im Zentrum von Kiew aufgeben. Doch eine schnelle Verfassungsänderung lehnt die Führung bisher ab. Bisher unbekannt ist, wer für den Tod von mehreren Demonstranten sowie die Folterung von Aktivisten verantwortlich ist.
Zu Beginn protestierten vor allem junge und gut ausgebildete Menschen dagegen, dass Janukowitsch auf Druck Moskaus ein wichtiges Abkommen mit der EU auf Eis gelegt und sich stärker Russland zugewendet hatte. Das war Ende November 2013. Seit brutaler Polizeigewalt gegen das Protestlager auf dem Unabhängigkeitsplatz (Maidan) in Kiew fordert die Opposition den Rücktritt Janukowitschs. Das Abkommen mit der EU geriet in den Hintergrund.
Vor allem im Westen gilt Vitali Klitschko als Gesicht der Proteste. Der 42-Jährige frühere Box-Weltmeister verhandelt – gemeinsam mit seinen Oppositionskollegen Arseni Jazenjuk und Oleg Tjagnibok – immer wieder mit Janukowitsch. Doch ist der einstige Profisportler durchaus umstritten. Kritiker werfen ihm vor, er agiere zu zögerlich und habe kein konkretes Konzept. Radikale Splittergruppen wie der Rechte Sektor verweigern immer öfter die Gefolgschaft und führen eigene Verhandlungen. Als Oppositionsführerin gilt die inhaftierte Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko, ohne deren Zustimmung keine Einigung möglich scheint.
Die EU fordert offen eine neue Regierung, eine Verfassungsreform sowie freie und faire Präsidentenwahlen. Sowohl Janukowitschs Wahl 2010 als auch der Sieg seiner Partei bei der Parlamentswahl 2012 waren als frei und fair anerkannt worden. Wie eng auch die USA versuchen, Einfluss zu nehmen, macht ein abgehörtes Telefonat der US-Spitzendiplomatin Victoria Nuland deutlich. Russland kritisiert zwar die Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Nachbarlandes scharf. Allerdings hatte der Kreml mit einem Boykott ukrainischer Waren gedroht, falls Janukowitsch das Abkommen mit der EU unterzeichnet. Moskau will zudem Kiew einen überlebenswichtigen Milliardenkredit erst auszahlen, wenn die neue Regierung bekannt ist.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wer bezahlt am Ende alles ? Die USA, Griechenland, Italien, Irland, Lettland, Polen oder der deutsche Stuerzahler ?
Und wer bezahlt schlußendlich ? Der deutsche Steuerzahler oder Griechenland, Italien, die USA ?
Die EU-Diktatur hat sich in der Ukraine nicht einzumischen! Schließlich haben die Bürger ihre Regierung demokratisch gewählt, im Gegensatz zu den EU-Bevormundern!
Wer bietet mehr für die Ukraine? Vielleicht kauft Sorros die Ukraine oder ein anderer Milliadär?
Sie schreiben "Geld". Was ist dieses "Geld"? Nichts als bedruckte Zettel bzw. Nummern auf einem konto. Wert bekommt dieses "Geld" doch nur, weil dahinter die Amerikanische Militärmaschinerie steht, die die Welt durch Terrormaßnahmen zwingt dieses "Geld" anzunehmen und dafür zu arbeiten, Rohstoffe zu verkaufen und Zinsen an die Abzocker, die FED zu zahlen. Wer erkannt hat, wer die Nutznießer hinter der FED sind, der hat auch erkannt, wer die Welt regiert. Auf jeden Fall nicht die uns zum Ankreuzen vorgeschriebenen Politfuzzies, allesamt Hampelmänner und Hampelfrauen. Und immer daran denken:
"Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst du nur herausfinden, wen du nicht kritisieren darfst."
Voltaire
Klitschkowa lässt seine Mio. springen! Oder kneift er jetzt und lässt andere seinen Terror-Mist bezahlen???
Mit eifrigen Europafahnenschwenken, Boxweltmeistern,
Sängerinnen und Gasprinzessionen wird die Ukraine
niemals aus der wirtschaftlichen Misere kommen, da
diese 'EU' hauptsächlich aus verbalen Größen be-
steht und es an Finanz- und Wirtschaftsexperten zu
mangeln scheint, die die Ukraine, mit einem funk-
tionierenden Wirtschaftskonzept wieder auf die Beine
bringen würde.
Die Amerikaner zetteln eine ihrer legendären Pseudo-Farben-Revolutionen an, verbreiten nackte Gewalt, die sogenannte freie Presse drückt uns das kriminelle Gesocks als "Opposition" auf die Augen (mit einem radikalen Faschisten als OppositionsFÜHRER), und selbst nach der Nuland Entlarvung wird weiter daran gestrickt ... Saublöd
Die Nachrichten über die Ukraine überschlagen sich. Halten wir fest:
1. Die Ukraine sollte durch ein Assoziierungsabkommen in den Einflußbereich der sog. EU hineingezogen werden.
2. Die von der EU angebotenen Finanzmittel sind dafür nicht ausreichend, ja sogar kleinlich, wenn man beabsichtit, ein fremdes Land zu "übernehmen". Man hätte theoretisch 50 - 100 Mrd. bieten müssen.
3. Es besteht natürlich eine Wettbewerbssituation zwischen den USA und der EU (Fuck the EU bedeuted ja nichts weiteres, als daß man letzerer am liebsten den Stiefel in den Allerwertesten rammen möchte, weil sie es wagen, der Supermacht in die Quere zu kommen, die ja die ganzen Aufstände bezahlt hat!)
4. Die Lösung liegt darin, die Bevölkerung aufzuklären über das, was im Hintergrund stattfindet. Notfalls muß man militärisch eingreifen (z.B. Rußland) und der Spuk hat ein Ende.
5. Man stelle sich z.B. Frankreich oder die USA oder China vor, die vor ihrer Haustür einer fremden Macht begegnen, die sie entmachten will. Was nun? Was würden WIR dazu sagen? Hat nicht soeben China seine Seegrenzen ausgedehnt? Und was machen die USA? Sind wir hier so eingelullt (worden)?
6. Die deutschen Medien sollten sich künftig neutral verhalten, weder Lügen verbreiten noch Wahrheiten unterdrücken. Es zahlt sich nicht aus.
Warum schaffen wir nicht die echten Verbrecher ab ?
Die Fed sowie die gesamte USA incl. Israel, das sind alles Verbrecher, auf deren Kappe gehen alle Kriege.
Egal wo man hin schaut, es ist immer das selbe Spiel was diese Massenmörder spielen.
Sie vergiften die gesamte Erde und wir schauen nur zu, ich bin sicher das wir es bereuen werden.
Man braucht ja nicht zu glauben das wir in einer Matrix leben, diese Matrix wird von den Medien gestaltet, aber durchleben werden wir sie alle.
Jan Van Hellsing und sein Buch der dritte Weltkrieg geht gerade in erfüllung.
Befreien wir uns von den Rohtschilds und Rockefellern, sie sind das Übel dieser Welt, alle Politiker sind nur Hampelmänner. Allen vorran Obama die arme Wurst, der hat 21 Sicherheitsstufen über sich.