Nordkorea Kim Jong Un festigt seine Macht
Kim Jong Un nun auch Chef der Armee
Pjöngjang Die nordkoreanische Medien berichteten, Kim Jong Un sei zum Marschall ernannt worden. Diesen Titel hätten ihm die ranghöchsten Vertreter der Streitkräfte und der Regierung verliehen.
In den vergangenen Tagen hatte es bereits mehrere Veränderungen in den oberen Rängen des nordkoreanischen Militärs gegeben. So wurde am Montag überraschend der Heereschef Ri Yong Ho von allen Ämtern entbunden. Die Regierung teilte mit, Ri sei erkrankt. Ein Nachfolger wurde noch nicht bestimmt.
Kims neuer Titel sei ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Konsolidierung seiner Macht, erklärte der Nordkorea-Experte John Delury von der Universität Yonsei in Südkorea. Titel sicherten natürlich noch keine Autorität, aber das Regime schließe offenbar die Reihen um den jungen Staatschef.
Kim Jong Un übernahm die Macht in Nordkorea nach dem Tod seines Vaters Kim Jong Il im Dezember. Kurz danach wurde der Sohn zum Oberkommandierenden der Streitkräfte ernannt. Im April erhielt er weitere hohe Ämter, darunter den des Ersten Vorsitzenden der mächtigen Nationalen Verteidigungskommission und des Ersten Sekretärs der regierenden Partei der Arbeit. Außerdem ist er Mitglied des Präsidiums des Politbüros.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
was zahlen die USA eigentlich den Kim Jong für seine deftigen Sprüche???
Ohne Nordkorea würden die Asiaten den Ami schon längst heim geschickt haben. Aber so kann sich der Ami noch immer als Schutzmacht aufspielen.
Ohne Nordkorea gäb es den dollar als leitwährung nicht mehr
Oh Schreck, ein Ami, der arbeiten muss