Ökonom Thomas Piketty „Europa kann nicht wie der Wiener Kongress arbeiten“

„Wir brauchen statt reiner Handelsabkommen nachhaltige und gerechte Partnerschaften.“
Paris Thomas Piketty forscht mit über 100 Kollegen im Projekt „WID World“ weltweit über die Vermögensverteilung. Für Sonntag ruft er zur Wahl von Emmanuel Macron auf.
Herr Piketty, Abstiegsängste und Ungleichheit spielen eine große Rolle im Wahlkampf. Warum profitiert die extreme Rechte so davon?
Viele Wähler sind resigniert, sie denken vielleicht: „Wir können nichts erreichen, um die Globalisierung besser zu regulieren oder um Multis zum Steuerzahlen zu bewegen. Dann hauen wir auf die Migranten drauf, vielleicht geht es uns dadurch ein wenig besser.“ Dieses Abrutschen in den Nationalismus hat viel mit dem Eindruck zu tun, der Kapitalismus sei nicht mehr zu kontrollieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen