Premium Olaf Scholz Wer ist der Mann, der zum neunten Kanzler der Bundesrepublik gewählt wurde?

Olaf Scholz verfügt über die notwendige politische Erfahrung, um das Amt des Bundeskanzlers gut zu verwalten. Doch inwieweit kann Scholz neue Wege gehen, um das Land so zu modernisieren?
Berlin Olaf Scholz ist der Mann der Zukunft. Und damit das wirklich jeder versteht, hat der künftige Kanzler nicht irgendeinen Ort gewählt, an dem er und seine Ampelpartner ihren Koalitionsvertrag unterzeichnen, sondern das „Futurium“, jenes Berliner Ausstellungsgebäude, das sich als „Haus der Zukünfte“ betitelt.
Dort steht Scholz am Dienstagmorgen um kurz nach neun Uhr auf der Bühne, im Hintergrund prangt die Überschrift des Koalitionsvertrags, das zugleich das Motto seiner Regierung sein soll: „Mehr Fortschritt wagen“.
Scholz knappes Eingangsstatement dauert exakt 58 Sekunden. Er bringt darin zweimal das Wort „Aufbruch“, dreimal „Fortschritt“ und viermal „gut“ unter. Drei Parteien, die sich dem „Fortschritt verpflichtet fühlen“, hätten in den vergangenen Wochen „gut verhandelt“ und würden nun gemeinsam in der Regierung „den Fortschritt organisieren“. Scholz’ Prognose zu seiner zukünftigen Kanzlerzeit: „Das wird eine sehr gute Zeit.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen