Parlamentswahl in Australien Australiens Premier erklärt sich zum Wahlsieger

Möglicherweise muss sich der Premierminister nach seinem überraschend schlechten Abschneiden einer parteiinternen Abstimmung stellen.
Sydney Die Parlamentswahl in Australien ist entschieden: Oppositionschef Bill Shorten sagte am Sonntag, es sei klar, dass die konservative Regierungskoalition von Premierminister Malcolm Turnbull letztlich ausreichend Sitze im Repräsentantenhaus gewinnen werde, um an der Macht zu bleiben.
Obwohl das vollständige Wahlergebnis noch immer nicht bekannt war, reagierte Turnbull auf das Eingeständnis und erklärte sich zum Sieger: „Heute hat mich Bill Shorten angerufen und mir zur Wiederwahl gratuliert“, sagte der Premierminister am Sonntag.
Mehr als ein Viertel der Stimmen ist allerdings immer noch nicht ausgezählt. Nach Angaben der Wahlkommission führt Turnbulls Koalition in 76 Wahlkreisen, Labor in 69. Kleine Parteien und unabhängige Kandidaten liegen in fünf Fällen vorn. In einer Reihe von Wahlkreisen lagen die Kandidaten nur wenige Hundert Stimmen auseinander. Um eine Regierung zu bilden, sind 76 der 150 Sitze im Parlament nötig.
Das heißt, entweder Turnbulls konservativ-liberale Koalition bekommt nach dem endgültigen Ergebnis tatsächlich eine knappe Regierungsmehrheit oder sie muss eine Minderheitsregierung bilden, die auf Unterstützung von Unabhängigen und Abgeordneten kleinerer Parteien angewiesen ist. Auf die Frage, wie viele Sitze seine Koalition bekomme, sagte Turnbull nur: „Wir haben die Wahl gewonnen.“