Parlamentswahlen Indiens Ministerpräsident Narendra Modi steht vor Wahlsieg

Der indische Ministerpräsident hat im Wahlkampf durch verstärkt nationalistische Töne mehr Hindus ansprechen können.
Neu-Delhi Bei den am Sonntag zu Ende gegangenen indischen Parlamentswahlen kann Ministerpräsident Narendra Modi offenbar mit seiner Wiederwahl rechnen. Die meisten Exitpolls sehen einen klaren Sieg Modis, ein wesentlich besseres Abschneiden als vor einigen Wochen erwartet. Modis Nationale Demokratische Allianz (NAD) könnte nach Angaben des Institut CVoter 287 der 545 Sitze im Parlament gewinnen. Die oppositionelle Kongresspartei würde danach auf 128 Sitze kommen. Bei Exitpolls werden Wähler nach dem Verlassen der Wahlkabinen befragt.
Modi war zu Beginn der Kampagne dafür kritisiert worden, dass in seiner Amtszeit nicht genug Jobs für Schulabgänger geschaffen worden seien. Der Ministerpräsident schlug im Verlauf des Wahlkampfs dann verstärkt nationalistische Töne an und konnte damit offenbar seine Wählerbasis unter den Hindus ansprechen. Eine Eskalation des Konflikts mit dem muslimischen Nachbarland Pakistan erlaubte es Modi zudem, mit Sicherheitsargumenten zu punkten. Kritiker werfen ihm vor, er propagiere eine „Hindu-first"-Politik.
Die Auszählung in Indien wird noch bis Dienstag dauern. An der Wahl, die seit dem 11. April in verschiedenen Etappen lief, nahmen 900 Millionen Wähler teil. Wegen des Ergebnisses der Exitpolls wird nach Angaben von Experten damit gerechnet, dass die indischen Finanzmärkte am Montag deutlich zulegen werden.
Mehr: Die Regierungsbehörde in Indien soll Zahlen geschönt haben. Ein geleakter Bericht nährt nun Zweifel am indischen Wirtschaftsboom.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.