Personalie Geschäftsführender US-Heimatschutzminister tritt zurück

Wolf war nie vom Senat als Heimatschutzminister bestätigt worden.
Washington Inmitten der Turbulenzen nach dem Angriff auf das Kapitol durch Anhänger von US-Präsident Donald Trump schmeißt auch der geschäftsführende Heimatschutzminister Chad Wolf hin. Wolf veröffentlichte am Montagabend (Ortszeit) auf Twitter ein Rücktrittsschreiben, in dem er ankündigte, seinen Posten nach Ablauf des Tages niederzulegen. Er verwies zur Begründung auf die „jüngsten Ereignisse“, wozu auch juristische Auseinandersetzungen um die Rechtmäßigkeit seiner Ernennung gehörten.
Der Abgang kommt nur wenige Tage vor dem Ende von Trumps Amtszeit. Wolfs Nachfolger werde Pete Gaynor, der früher Chef der US-Katastrophenschutzbehörde war, berichtet die Nachrichtenagentur AP.
Wolf amtierte seit November 2019 und war ebenso wie sein Vorgänger Kevin McAleenan nie vom Senat bestätigt worden. Als einen Grund für seinen Rücktritt nannte er Gerichtsurteile, denen zufolge er aus rechtlichen Gründen gar nicht Minister sein dürfe.
In der vergangenen Woche hatten bereits Bildungsministerin Betsy DeVos und Verkehrsministerin Elaine Chao ihren vorzeitigen Rückzug erklärt und dies explizit mit der Attacke auf das Kapitol begründet. Chao ist die Ehefrau des republikanischen Mehrheitsführers im Senat, Mitch McConnell.
Wolf hatte einen Tag nach der Erstürmung des Kongresssitzes Trump „angefleht“, die Gewalt nachdrücklich zu verurteilen. Die Gewalt sei „tragisch und widerlich“ gewesen. Das Vorgehen einiger Anhänger des Präsidenten sei „inakzeptabel“. Trump und alle Politiker müssten dies deutlich verurteilen, forderte er.
Mehr: Rechnungshof erklärt Berufung von US-Heimatschutzminister für rechtswidrig
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.