Pipeline Russland über Rückschlag für Nord Stream 2: Konsortium wird zeitnah handeln

Der Betrieb der Pipeline verzögert sich.
Moskau Russland reagiert gelassen auf regulatorische Verzögerungen für den Betrieb der Gas-Pipeline Nord Stream 2 nach Deutschland. Das Konsortium werde sich mit der Erfüllung der Auflagen beschäftigen und zeitnah handeln, sagte der Sprecher des Präsidialamts in Moskau, Dmitri Peskow, am Mittwoch.
Die Zertifizierung sei ein „komplizierter Prozess“. Peskow betonte, Russland sehe keine politischen Motive hinter der Entscheidung der deutschen Behörden.
Die Bundesnetzagentur hatte ihr Freigabeverfahren für die Doppelröhre zwischen Russland und Deutschland am Dienstag vorläufig ausgesetzt. Der Regulierer führte dafür formaljuristische Gründe an. Ohne eine Zertifizierung kann kein Gas durch die Pipeline gen Deutschland strömen.
Mehr: Russland entgleitet die Kontrolle in der Coronakrise
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wer sich ueber diese Verzoegerung freut, sollte nicht vergessen, dass die Preise dadurch
weiter steigen werden - einerseits der Transferkosten wegen, zum anderen weil dadurch
eine gewisse Knappheit erfolgt. Wer zahlt wir - der Weihnachtsmann traegt nichts bei.